Woodside Energy Group Ltd. hat das erste Öl aus dem Sangomar-Feld vor der senegalesischen Küste gefördert und damit das erste Offshore-Ölprojekt des Landes sicher abgeschlossen. Die Sangomar Field Development Phase 1 ist ein Tiefseeprojekt, das eine eigenständige schwimmende Produktions-, Lager- und Entladeanlage (FPSO) mit einer Nennkapazität von 100.000 Barrel/Tag sowie eine Unterwasserinfrastruktur umfasst, die für nachfolgende Entwicklungsphasen ausgelegt ist. Die Phase 1 der Erschließung des Sangomar-Feldes umfasst die FPSO Léopold Sédar Senghor, benannt nach dem ersten Präsidenten Senegals, die etwa 100 Kilometer vor der senegalesischen Küste verankert ist.

Das Schiff hat eine Lagerkapazität von 1.300.000 Barrel. Die Phase 1 der Erschließung umfasst 23 Bohrungen (11 Produktionsbohrungen, 10 Wasserinjektionsbohrungen und 2 Gasinjektionsbohrungen). 21 der 23 Bohrlöcher wurden bereits gebohrt und fertiggestellt, darunter 9 Produktionsbohrungen.

Das Joint Venture RSSD hat außerdem eine 24. Bohrung (Produktionsbohrung) genehmigt, die in der laufenden Kampagne fertiggestellt wird. Das Sangomar-Projekt wird von dem Joint Venture Rufisque Offshore, Sangomar Offshore und Sangomar Deep Offshore (RSSD) vorangetrieben, das aus Woodside (Betreiber und 82% Beteiligung) und der Societé des Petroles du Sénégal (PETROSEN) (18% Beteiligung) besteht. Die Kostenschätzung für das Projekt Sangomar Field Development Phase 1 bleibt innerhalb der angegebenen Spanne von 4,9 bis 5,2 Milliarden USD.

Die Bohrkampagne bei Sangomar ist im Gange und Woodside geht davon aus, dass die Inbetriebnahmearbeiten fortgesetzt und die Produktion bis 2024 sicher hochgefahren werden kann. Es wird erwartet, dass die Rohölqualität ~31 Grad API beträgt, was auf den europäischen und asiatischen Märkten gefragt ist. Woodside hat in der Vergangenheit sowohl von Capricorn Energy als auch von FAR Beteiligungen an dem RSSD Joint Venture erworben, die mit bestimmten Zahlungen verbunden waren.

In Anbetracht des gegenwärtigen Zeitpunkts des ersten Öls und der Ölpreise geht Woodside davon aus, dass diese beiden Zahlungen geleistet werden. Die endgültigen Zahlungen sind abhängig von der laufenden Produktionsleistung und dem Ölpreis.