Wishpond Technologies Ltd. kündigte die Integration von Brax in Facebook an, eine strategische Verbesserung der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Werbekampagnen auf der großen Social-Media-Plattform verwalten. Diese neue Integration ebnet Werbetreibenden den Weg, die fortschrittlichen Tools zur Anzeigenerstellung und die robuste Regel-Engine von Brax zu nutzen, um ihre Rendite zu steigern und gleichzeitig ihre Anzeigenverwaltungsprozesse zu rationalisieren. Die wichtigsten Merkmale der Integration sind: Leichtere Anzeigenerstellung: Brax-Benutzer können ihre Facebook-Kampagnen und -Anzeigen nahtlos direkt auf der Brax-Plattform erstellen und verwalten, was ihren Workflow vereinfacht und Zeit spart.

Vereinfachte Kontrolle der Werbeausgaben: Benutzer können ihre Facebook-Werbeausgaben direkt über die Brax-Plattform verwalten und haben so einen besseren Überblick über die Finanzen, die Kontrolle über ihre Werbebudgets und die Rendite ihrer Werbeausgaben. Regelbasierte Kampagnen-Aktionen: Benutzer können benutzerdefinierte Regeln erstellen, um Aktionen auf Kampagnenebene zu automatisieren, vom Pausieren leistungsschwacher Kampagnen bis zur Anpassung von Geboten in Echtzeit. Die Benutzer können auch die Planungsfunktionen von Brax nutzen, um eine 24/7-Kampagnenoptimierung zu ermöglichen.

Bessere Sichtbarkeit des Return-on-Investment: Brax bietet eine zentrale Anlaufstelle für Werbetreibende, um die Leistung verschiedener Werbenetzwerke wie Facebook, Taboola, Outbrain, Revcontent, MGID und Yahoo zu vergleichen. Die Kunden sind nun in der Lage, fundiertere datengestützte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Werbenetzwerke den besten ROI liefern. Diese neueste Integration dürfte ein wichtiger Meilenstein für Wishpond sein, um seine bestehenden Kunden zu bedienen, von denen viele bereits aktiv auf Facebook werben.