AUSBLICK - Vorstand Eduard Berger beobachtet, dass einerseits die unterstützenden Maßnahmen wie Steuer- & Finanzpolitik, sowie die nachlassenden Regulierungen der EZB positive Wirkung zeigen: 'Europäische Aktienmärkte sind trotz Kursanstiege, bedingt durch das Gewinnwachstum der Unternehmen, weiterhin attraktiv bewertet. Die Outperformance europäischer Aktienmärkte sollte sich daher fortsetzen, auch das starke Wirtschaftswachstum in Österreich und Osteuropa wird den ATX weiterhin beflügeln. Die österreichischen Unternehmen werden weiterhin im Fokus bleiben. Besonders gefallen uns Unternehmen im Finanzbereich, Zykliker sowie unterbewertete Immobilienaktien wie etwa Immofinanz.'

Der Ausblick von Fondsmanager Wolfgang Matejka ist ähnlich positiv: 'Die Inflation wird langsam steigen, wodurch das Rentenumfeld zwar schwieriger wird, aber die Aktienbörsen sollten durch die günstigen Bewertungen und wachsenden Unternehmensergebnisse unterstützt bleiben. Zusätzlich ist die Aktienquote bei institutionellen Investoren in Europa auf historischen Tiefstständen, dies wird in Verbindung mit vermehrten M&A-Aktivitäten dem Markt weiteren Schwung verleihen.'

Für die WIENER PRIVATBANK-Experten gilt weiterhin aktives Management unter genereller Orientierung an den jeweiligen Benchmarks, gepaart mit strengem Risikomanagement als sichtbarer 'Solution-Provider'. Dies stellt gerade in bewegten Zeiten das weit verbreitete passive Investment in den Schatten.

OUTLOOK - In his capacity as member of the management board, Eduard Berger has been observing how support measures in the tax and financial policy as well as the softening in ECB's regulatory grip have had a positive effect: 'Owing to the growth in corporate earnings, European stock markets continue to be considered attractive in spite of the price gains. As a result, European stock markets will carry on outperforming the market, while the ATX will continue to be buoyed by strong economic growth in Austria and Eastern Europe. The focus is set to remain on Austrian companies. We are particularly attracted to companies in the finance sector, cyclicals and undervalued real estate stocks, such as Immofinanz.'

Fund manager Wolfgang Matejka takes a similarly positive outlook: 'Inflation will rise gradually and although this will make the environment for fixed-income securities more difficult, the favourable ratings and the growth in corporate earnings will continue to support stock prices. Moreover, the share component among institutional investors in Europe is at an historical low and this, in combination with an increase in M&A activities, will give the market further impetus.'

WIENER PRIVATBANK experts will continue to rely on active management, giving due consideration to the relevant benchmarks and combining their approach with strong risk management as high-profile 'solution providers'. Particularly in eventful times likes these, this strategy puts widely-accepted passive investing into the shade.

Wiener Privatbank SE veröffentlichte diesen Inhalt am 09 Januar 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 09 Januar 2018 11:05:02 UTC.

Originaldokumenthttps://www.wienerprivatbank.com/news/ausgezeichnete-performance-auch-fuer-2018-erwartet/

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/F7F59F912DEFEF6EDCC347A9CE3592475FC93448