LUMISIL 590 und LUMISIL 591 sind hochtransparente, additions-vernetzende Siliconelastomere mit einem Brechungsindex von 1,53. Sie gehören damit zu den sogenannten High Refractive Index- oder HRI-Vergussmaterialien. Solche Typen eignen sich insbesondere zur Herstellung hocheffizienter Leuchtdioden. Das HRI-Silicon schützt den empfindlichen LED-Chip vor mechanischen Einflüssen und korrosiven Gasen. Zugleich ermöglicht der hohe Brechungsindex des Silicons eine optimale Lichtausbeute.

Gängige Halbleiterchips, die in Leuchtdioden zur Lichterzeugung eingesetzt werden, besitzen einen hohen Brechungsindex. Damit möglichst viel Licht aus dem LED-Chip austreten und die Verkapselung passieren kann, muss der Brechungsindex von Chip und Vergussmaterial annähernd gleich groß sein. Mit einem Brechungsindex von 1,53 ermöglichen LUMISIL 590 und LUMISIL 591 eine hohe Effizienz der Leuchtdiode. Hinzu kommt, dass hochtransparente Silicone für Licht im sichtbaren Spektralbereich (ca. 400 bis 700 nm) fast vollständig durchlässig sind und auch bei hohen Strahlungsintensitäten nicht vergilben. Transmissionstests mit LUMISIL® 590 zeigen, dass eine ein Millimeter starke Schicht über 91 Prozent des sichtbaren Lichts passieren lässt.

LUMISIL 590 und LUMISIL 591 schützen den LED-Chip wirksam vor Umwelteinflüssen. Korrosive Gase wie beispielsweise Schwefelwasserstoff können den LED-Chip schädigen und seine Leistung reduzieren. Tests belegen, dass LED-Chips, die mit LUMISIL 590 und LUMISIL 591 verkapselt wurden, länger vor solchen Schäden geschützt sind und eine deutlich höhere Lebensdauer besitzen.

Die neuen HRI-Silicone sind gut zu verarbeiten, hitzebeständig und nach der Vulkanisation absolut klebfrei. Außerdem weisen sie ein optimiertes Fließ- und Vernetzungsverhalten auf. Mit einer Mischviskosität von 2000 bzw. 2500 mPa*s ermöglichen sie eine effiziente, kostengünstige Verarbeitung. Beide Produkte eignen sich zur Verkapselung des LED-Chips mittels kontaktloser Dispenseprozesse. LUMISIL 590 und LUMISIL 591 bilden Vulkanisate unterschiedlicher Härte. LUMISIL 590 ist mit Shore A 65 relativ weich, während LUMISIL 591 mit einer Härte von Shore D 40 deutlich härter eingestellt ist.

LUMISIL

Die Produktreihe LUMISIL umfasst optische Hochleistungssilicone für LED-Hersteller mit hohen Ansprüchen. Alle LUMISIL-Produkte ermöglichen eine sehr effiziente, kostengünstige Produktion und zeichnen sich durch ein optimiertes Fließ- und Vernetzungsverhalten sowie hohe Lichtbeständigkeit aus. Als Verkapselungsmaterial schützen sie den LED-Chip wirksam vor Umwelteinflüssen und verlängern somit dessen Lebensdauer.

WACKER bietet hochtransparente Siliconelastomere für Anwendungen mit hohem (HRI) und normalem (NRI) Brechungsindex an. HRI-Silicone verbinden eine hohe Lichtausbeute mit geringer Gasdurchlässigkeit. Solche Typen eignen sich besonders für High-End-LEDs. Für NRI-Anwendungen bietet WACKER eine breite Produktpalette an, die sich in gängigen Prozessen, wie etwa Verguss, Abform- oder Spritzguss, gut verarbeiten lassen.

Wacker Chemie AG issued this content on 2016-01-15 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-15 17:05:50 UTC

Original Document: http://www.wacker.com/cms/de/press_media/press-releases/pressinformation-detail_65985.jsp?from_all_summary=true