München, 09.01.2014

Der Münchner Chemiekonzern WACKER und der slowenische Siliconcompoundierer Gomline d.o.o. haben eine gemeinsame Vermarktung von gebrauchsfertigen Siliconkautschuk-Mischungen vereinbart. Der in Ljubljana ansässige Vertriebspartner kann seine eigenen Siliconcompounds, die aus Rohstoffen von WACKER hergestellt wurden, nun mit dem Gütesiegel "Based on ELASTOSIL®" kennzeichnen. Der Markenname ELASTOSIL® wurde vor fast 60 Jahren eingeführt und steht für hochwertige Siliconkautschuk-Produkte. Er gehört inzwischen zu den weltweit erfolgreichsten Marken des Konzerns.

ELASTOSIL® von WACKER steht für eine breite Palette von Siliconkautschuk-Produkten mit äußerst vielseitigen Eigenschaften. Sie eignen sich für den Einsatz in unterschiedlichsten Industrien. Silicone werden für Duschköpfe, Schläuche und Kabelisolieungen, aber auch im Haushalt, zum Beispiel für flexible Eiswürfelformen (Bild), verwendet. Bei der Herstellung gebrauchsfertiger Mischungen, so genannter Compounds, werden üblicherweise Vernetzer, Farbe und andere Additive in die Kautschukmasse eingearbeitet.

Gomline beliefert Kunden in Slowenien und in Südosteuropa mit gebrauchsfertigen Siliconcompounds. Solche Mischungen werden in der Regel vor Ort zubereitet und an die jeweiligen Spezifikationen des Kunden angepasst. Stammen die Silicone von WACKER, kann Gomline die Produkte mit dem Hinweis "Based on ELASTOSIL®" vertreiben. "Bei Gomline arbeiten erfahrene Compoundierer, die sich nicht nur aufs Formulieren hochwertiger Siliconmischungen verstehen, sondern auch die Kundenbedürfnisse bestens kennen", betonte Peter Summo, Leiter der Business Unit Engineering Silicones. Neben hoher Produktqualität und kurzen Lieferzeiten ist vor allem Expertise und Service entscheidend. "Durch die verstärkte Zusammenarbeit mit Gomline sind wir jetzt in der Lage, den Markt in Südosteuropa noch besser und mit einer noch stärkeren Fokussierung auf den Kunden mit hochwertigen Siliconprodukten zu versorgen", begründete Summo den Co-Branding-Schritt.

Gomline-Geschäftsführer Rado Mandic begrüßte die Vereinbarung mit dem Münchner Chemiekonzern ebenfalls. "Der Umstand, dass wir die ELASTOSIL®-Marke einsetzen dürfen, wertet unsere Compounds erheblich auf und eröffnet uns ganz neue Vertriebsmöglichkeiten." Alle Produkte, die mit dem "Based on ELASTOSIL®"-Label ausgezeichnet sind, werden mit WACKER-Siliconen formuliert, so Mandic weiter. "Die Marke ELASTOSIL® ist weltweit ein Gütesiegel für Silicone. Das schafft Vertrauen und macht es für uns leichter, unsere Kunden von der Qualität unserer Siliconcompounds zu überzeugen."

Über Siliconcompounds

Siliconcompounds sind gebrauchsfertige Siliconmischungen. Sie bestehen in der Regel aus Siliconmasse, Kieselsäure, Vernetzer und Additiven und ermöglichen die Herstellung unterschiedlichster Formteile, so zum Beispiel für die Automobil-, Elektronik-, Kabel- oder Haushaltswarenindustrie. Mögliche Anwendungen reichen von Dichtungen, Kabelisolierungen, Duschköpfen und Backformen bis hin zu kautschukbeschichteten Walzen in Fotokopierern.

Über ELASTOSIL®

ELASTOSIL® steht für eine breite Palette von Siliconprodukten. Neben Siliconkautschuken und Siliconkautschukdispersionen umfasst die Marke auch Additive für deren Verarbeitung. Siliconkautschuke bestehen im Wesentlichen aus Siliconpolymeren und Füllstoffen. Durch die Vernetzung bei entweder erhöhter Temperatur oder Raumtemperatur entstehen dreidimensionale Strukturen, die den Kautschuk in einen elastischen Gummi überführen. Siliconkautschuke sind hitzebeständig, kälteflexibel und alterungsresistent, lassen sich leicht verarbeiten und besitzen eine gute Mechanik, die über einen großen Temperaturbereich beständig bleibt. ELASTOSIL®-Silicone werden unter anderem im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Elektronik und Elektrotechnik, in Textilien, Babyartikeln, Spielzeug, Haushaltsgeräten und Sportartikeln sowie in der Bauindustrie verwendet.

Über Gomline

Gomline ( www.gomline.si ) produziert seit 1994 Siliconkautschuk-mischungen und vertreibt diese seit 2012 unter dem firmeneigenen Label EVOSIL®. Die dafür erforderlichen Siliconrohstoffe bezieht der in Ljubljana beheimatete Compoundierer ausschließlich vom Münchner WACKER-Konzern. Gomline ist offizieller Distributionspartner für hochtemperaturvernetzende Siliconkautschuke und Flüssigsiliconkautschuke von WACKER und betreut neben Slowenien auch die Länder Kroatien, Bosnien, Herzegowina, Mazedonien und Serbien.

Kontakt:
Gomline d.o.o.
Cesta v Gorice 42
1000 Ljubljana
Slowenien
Tel.: +386 (0)1 2574 394
Fax: +386 (0)1 2574 381
info@gomline.si
www.gomline.si

Siliconkautschukmischungen des slowenischen Silicon-Compoundierers Gomline, die mit Siliconprodukten von WACKER formuliert wurden, erhalten in Zukunft das "Based on ELASTOSIL®"-Label.
Kontakt

Wacker Chemie AG
Presse und Information
Florian Degenhart

Tel. +49 89 6279-1601
Fax +49 89 6279-2877
E-Mail florian.degenhart@wacker.com
Nachricht senden

weitergeleitet durch