Vulcan Minerals Inc. gab das folgende Explorations-Update zu seinem Kupfer-Gold-Projekt Springdale im Norden von Neufundland bekannt. Im Jahr 2023 entdeckte das Unternehmen beim Projekt "Teapot" eine neue Zone mit goldhaltigen Quarzadern in einer Scherzone, während es die geochemischen Bodenproben aus dem Jahr 2022 weiter verfolgte. Die Mineralisierung bei Teapot besteht aus Gold in Chalkopyrit-, Bleiglanz- und Sphalerit-haltigen Quarzadern, die in abgescherten mafischen Vulkangesteinen vorkommen.

Abgeschertes mafisches Gestein ist in den diskontinuierlich freigelegten Aufschlüssen bis zu 500 Meter weit nachweisbar. Dreiunddreißig Gesteinsproben wurden im Teapot-Gebiet entnommen. Acht Proben ergaben einen Goldgehalt von mehr als 100 Teilen pro Milliarde (ppb) mit Spitzenwerten von 6,65 Gramm pro Tonne (g/t) Au und 1,3 g/t Au.

Das Vorkommen erfordert Schürfungen entlang der gesamten Ausdehnung des Scherentrends, um seine Bedeutung zu bewerten. GroundTruth Exploration Inc. (GroundTruth) führte auf dem Projekt Springdale geochemische Bodenuntersuchungen auf zwei Rastern durch, nämlich bei Pine Pond und West Brook. Auf den beiden Rastern wurden insgesamt 923 Bodenproben entnommen.

Die Probenahmen erfolgten in einem Raster von 100 m Abstand und in Abständen von 50 m. Das Bodenraster von Pine Pond umfasst die Grundstücke Maple Leaf North, Maple Leaf South und Oak Leaf. Die historischen Probenahmen bei Maple Leaf North und Maple Leaf South enthalten 55,4 g/t Au und 33,5 g/t Au in Schürfproben.

Historische Probenahmen bei Oak Leaf umfassen 31,5 g/t Au und 19,3 g/t Au in Schürfproben und 840 g/t Au in schweren Mineralstromkonzentraten. Die Ergebnisse von 409 geochemischen Bodenproben, die auf dem Pine Pond Grid entnommen wurden, deuten auf eine lineare, von Nordosten nach Südwesten ausgerichtete Goldanomalie im Boden in unmittelbarer Nähe des Maple Leaf North-Projekts hin, die sich über 300 m erstreckt. Der höchste Goldwert in dieser Anomalie beträgt 125 ppb Au.

Eine zweite, von Nordosten nach Südwesten verlaufende Goldanomalie im Boden erstreckt sich über 200 m, etwa 100 m südlich des Grundstücks Oak Leaf, und weist einen hohen Wert von 73 ppb Au auf. Eine 100 m lange Goldanomalie im Boden mit einem hohen Wert von 73 ppb tritt auch am südlichen Ende des Rasters in der Nähe von Pine Pond Brook auf. Kupferanomalien im Boden sind bei Pine Pond weit verbreitet, wobei sich die Werte in der Nähe von Maple Leaf North (259 parts per million (ppm)) und im Südwesten von Oak Leaf konzentrieren.

Die Kupferanomalie im Boden bei Oak Leaf erstreckt sich über 300 m und weist einen hohen Wert von 514 ppm Cu auf. Im Jahr 2023 wurde ein historischer Weg instand gesetzt, der den Zugang zum Gebiet Pine Pond ermöglicht und weitere Explorationsarbeiten, einschließlich der Nachverfolgung aller Bodenanomalien, erleichtern wird. Das Bodenraster West Brook befindet sich an der nördlichen Ausdehnung des Projekts Springdale.

Die Ergebnisse von 473 Proben weisen auf mehrere Goldanomalien im Boden hin, wobei 4 Proben einen Gehalt von 50 - 100 ppb aufweisen, vor allem entlang der Verwerfung im West Brook Tal. Die Kupferanomalien im Boden entlang dieses Tals sind auf der nordwestlichen Seite des Rasters mit 15 Proben oberhalb des 98. Perzentils von 150 ppm stärker ausgeprägt. Vulcan verwendete Eastern Analytical Ltd. (Eastern) und SGS Canada Inc. für die Analyse der Gesteinsproben im Jahr 2023.

Eastern befindet sich in Springdale, NL und ist ein nach ISO/IEC 17025 akkreditiertes Labor. Vulcan verwendete das ICP-34-Multielement-Analysepaket von Eastern zusammen mit dem Gold-Brandprobenpaket und für die Basismetalle, die oberhalb der Nachweisgrenze liegen, wurde ein Multi-Säure-Aufschlusspaket durch Atomabsorption verwendet, um die Analyse abzuschließen. Die Analyselabors von SGS Canada Inc. (SGS) arbeiten im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems, das der Norm ISO/IEC 17025 entspricht.

Vulcan verwendete das SGS-Multielement-Analysepaket Vier-Säuren-Aufschluss/ICP-OES, gruppiert mit 30 g, Brandprobe, AAS-Abschluss für Gold. Für Basismetalle, die über der Nachweisgrenze liegen, wird ein Vier-Säuren-Aufschluss/ICP-OES-Analysepaket für "Erzqualität" verwendet. Die Gesteinsproben wurden von Vulcan an SGS in Grand Falls-Windsor zur Aufbereitung vor der Analyse im SGS-Labor in Burnaby geliefert.

Vulcan beauftragte GroundTruth Exploration Inc. mit der Durchführung der geochemischen Bodenuntersuchung auf dem Goldprojekt Springdale. Die Bodenuntersuchungen wurden auf Rasterlinien mit einem Abstand von 100 m und 50 m Stationen durchgeführt. Die Proben wurden mit Handbohrern entnommen, um den Boden des C-Horizonts zu untersuchen.

GroundTruth sammelte 4 Feld-Duplikatproben pro 100 Proben. Die Proben wurden von GroundTruth an SGS in Grand Falls-Windsor zur Aufbereitung vor der Analyse im SGS-Labor in Burnaby geliefert. Vulcan verwendete die Zwei-Säuren-Laugung/ICP-MS-Multielementanalyse von SGS.

Die Analyselabors von SGS arbeiten im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems, das der ISO/IEC 17025 entspricht, und führen ihre eigenen internen Grob- und Zellstoff-Duplikatanalysen durch, um eine ordnungsgemäße Probenvorbereitung und Gerätekalibrierung sicherzustellen. Die vorläufige Prüfung dieser Kontrollproben zeigt, dass sie innerhalb der erwarteten Grenzwerte liegen.