Vergütungsbericht des Aufsichtsrats und des Vorstands

Der Vergütungsbericht ist über die Internetseite der Ge- sellschaft im Bereich Investor Relations für zehn Jahre abrufbar (https://ir.voltabox.ag/, Rubrik "Veröffentlichun- gen / Jahresfinanzberichte"). Der Prüfungsvermerk des Abschlussprüfers ist entsprechend hinterlegt.

Vorstandsvergütung

Die Vergütung der Mitglieder des Vorstands setzt sich der- zeit ausschließlich aus einer jährlichen Festvergütung und Nebenleistungen zusammen. Die Gesamtvergütung des Vorstands enthält Gehälter und kurzfristige Leistungen in Höhe von TEUR 172 (Vorjahr: TEUR 138) und umfasst feste Bestandteile in Höhe von TEUR 172 (Vorjahr: TEUR 134) sowie variable Bestandteile und Boni in Höhe von TEUR 0 (Vorjahr: TEUR 5).

Die gewährten und zugeflossenen Zuwendungen erfolg- ten in Übereinstimmung mit dem maßgeblichen Vergü- tungssystem. Den Vorstandsmitgliedern wurden für ihre Vorstandstätigkeit keine Vergütungen durch einen Dritten zugesagt oder im Geschäftsjahr gewährt.

Die nachfolgende Tabelle zeigt die im Berichtsjahr gewährten Zuwendungen der Mitglieder des Vorstands:

Jürgen Pampel

Patrick Zabel

CEO

CEO

Eintrittsdatum: 09.08.2017

Eintrittsdatum: 16.03.2022

Gewährte Zuwendungen

Austrittsdatum: 31.03.2022

In EUR

2023

2022

2023

2022

Festvergütung

0

54.000

171.824,07

0*

Leistungen nach Beendigung des

0

79.812,84

0

0

Anstellungsverhältnisses

Variable Vergütung

0

4.537,11

0

0

Summe

0

138.349,59

171.824,07

0

Anteil an der Gesamtvergütung

0,0%

100 %

100 %

0,0 %*

Jährlicher Betrag anzurechnen auf die

mehrjährige variable Vergütung

0

0

0

0

Summe

0

138.349,59

171.824,07

0

Anteil an der Gesamtvergütung

0,0 %

100 %

100 %

0 %

Gesamtvergütung

0

138.349,59

171.824,07

0

  • Hinzu kommt folgende Drittvergütung: Patrick Zabel sind im Geschäftsjahr 2023 Drittzuwendungen gemäß §162 Abs.
    2 Nr. 1 AktG in Höhe von TEUR 48 (Vorjahr TEUR 192) zugeflossen.

14

Geschäftsbericht 2023

Weder wurden Aktien gewährt noch zugesagt. Es wurden zudem keine Aktienoptionen durchgeführt. Darüber hin- aus wurde nicht von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, variable Vergütungsbestandteile zurückzufordern.

Hinsichtlich der Vergütung jedes einzelnen Vorstandsmit- glieds hat der Vergütungsbericht gemäß § 162 Abs. 2 Nr. 1 AktG ferner Angaben zu solchen Leistungen zu enthalten, die einem Vorstandsmitglied von einem Dritten im Hin- blick auf seine Tätigkeit als Vorstandsmitglied zugesagt oder im Geschäftsjahr gewährt worden sind. Offenzule- gen sind nicht nur Leistungen für, sondern auch Leistun- gen im Hinblick auf die Tätigkeit als Vorstandsmitglied. Damit sind alle Vorteile, die eine sachliche Nähe zur Vor- standstätigkeit aufweisen, darzustellen über die eigent- liche Vergütung für die Vorstandstätigkeit hinausgehend.

Die Drittvergütung resultierte aus einem Dienstleistungs- vertrag, der zwischen der Trionity Invest GmbH und

der Voltabox AG geschlossen wurde und sich auf die Vorstandstätigkeit bezieht. Hierfür hat die Voltabox AG im Geschäftsjahr 2023 0 TEUR (Vorjahr: TEUR 75) an die Trionity Invest GmbH gezahlt. Der Dienstleistungsvertrag zwischen der Trionity Invest GmbH und der Voltabox AG wurde nicht verlängert. Seit dem 01.04.2023 ist der Vor- stand in einem Dienstsverhältnis mit der Voltabox AG.

Angaben in TEUR

2020

2021

2022

2023

Gewährte Vergütung Jürgen

Pampel

325

308

59

0

Gewährte Vergütung Dr.

Burkhard Leifhelm

124

180

0

0

Gewährte Vergütung

Patrick Zabel

108

170

0

172

EBITDA-Entwicklung im

Vergleich zum Vorjahr

-69 %

79 %

38 %

8 %

Durchschnittliche Vergütung

aller Angestellten Arbeitnehmer

auf Vollzeitäquivalenzbasis

weltweit im Verhältnis zur

Vorstandsvergütung

3 %

11 %

5 %

16 %

Es lagen keine Abweichungen zum Vergütungssystem vor. Der Beschluss der Hauptversammlung zur neuen Vergütungsstruktur wird bei neuen Vorstandsverträgen berücksichtigt.

Als Mitglied des freiwilligen Aufsichtsrats der ForkOn GmbH erhielt Patrick Zabel keine Vergütung.

15

Aufsichtsratsvergütung

Die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats wird satzungsgemäß von der Hauptversammlung festgelegt, die über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats beschließt.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten satzungsgemäß eine feste Vergütung in Höhe von TEUR 10. Der Vorsit- zende des Aufsichtsrats erhält TEUR 20, der stellvertre- tende Vorsitzende des Aufsichtsrats erhält TEUR 15 pro Geschäftsjahr. Gehört ein Mitglied dem Aufsichtsrat nur einen Teil des Geschäftsjahres an, bestimmt sich die Ver- gütung zeitanteilig.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind in eine von der Gesellschaft zugunsten der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats zu marktüblichen Bedingungen ab- geschlossene Vermögensschadenhaftpflichtversicherung einbezogen.

Darüber hinaus erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats Ersatz ihrer bei Wahrnehmung ihres Amts entstandenen angemessenen und nachgewiesenen Auslagen sowie des eventuell auf die Aufsichtsratsvergütung entfallenden Umsatzsteuerbetrages, soweit sie berechtigt sind, der Gesellschaft die Umsatzsteuer gesondert in Rechnung zu stellen und dieses Recht auszuüben.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben im Berichtsjahr eine feste Vergütung in Höhe von TEUR 45 (Vorjahr: TEUR 45) erhalten.

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Vergütung der Auf- sichtsratsmitglieder:

Herbert Hilger

Roland Mackert

Toni Junas

Vorsitzender des

Stv. Vorsitzender

Mitglied des

In EUR

Aufsichtsrats

des Aufsichtsrats

Aufsichtsrats

2023

2022

2023

2022

2023

2022

Festvergütung

20.000

20.000

15.000

15.000

10.000

10.000

Gesamtvergütung

20.000

20.000

15.000

15.000

10.000

10.000

16

Geschäftsbericht 2023

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Voltabox AG published this content on 30 April 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 25 May 2024 19:53:06 UTC.