Die Jahrespressekonferenz der Volkswagen Aktiengesellschaft wird am 13. März 2014 in Berlin im Rahmen der Volkswagen E-Mobility Week (08. bis 21. März 2014) im ehemaligen Flughafen Tempelhof stattfinden.

Ziel ist es, den Journalisten und Analysten, die zur Jahrespresse- und Investorenkonferenz anreisen, die Möglichkeit zu bieten, sich einen umfassenden und detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des Volkswagen Konzerns im Bereich der Elektromobilität zu verschaffen.

Volkswagen hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2018 Marktführer in der E-Mobilität zu werden. Daher bringt der Konzern die Elektrotraktion in die Großserie. Es werden in den nächsten Jahren also zahlreiche Volumenmodelle mit Hybridantrieb und reinem Elektroantrieb in den Markt starten. Das Unternehmen will mit technisch ausgereiften, sicheren, alltagstauglichen und bezahlbaren Elektro-Fahrzeugen neue Kunden gewinnen. Bereits im Markt sind die Volkswagen-Modelle Touareg Hybrid, Jetta Hybrid und - seit Ende letzten Jahres - der e-up!. In Kürze folgt der e-Golf und Mitte des Jahres der Golf GTe - der erste Volkswagen mit einem Plug-In-Hybrid Anrieb.

Die Volkswagen E-Mobility Week in den Hangars des ehemaligen Berliner Flughafens Tempelhof bietet in der Zeit zwischen dem 08. und dem 21. März Ausstellungen, Interaktionen, Unterhaltung und Erklärungen rund um das Thema Elektromobilität. An ausgewählten Tagen gibt Volkswagen auch der Öffentlichkeit die Möglichkeit, dieses Angebot wahrzunehmen inklusive dem Angebot von Probefahrten.

weitergeleitet durch