FRANKFURT (Dow Jones)--Dow Jones Newswires hat im Tagesverlauf folgende Analysen und Hintergrundberichte gesendet, die in dieser Übersicht thematisch mit Sendezeiten und Originalüberschriften zusammengestellt sind:


++++++++++++++++ ÜBERSICHT HEADLINES (Details weiter unten) ++++++++++++++++ 

15:53 ANALYSE/Im Immobiliensektor baut sich ein Problem auf

15:03 ANALYSE/Amazons Irobot-Kauf entwickelt sich zur epischen Saga

11:15 ANALYSE/Am US-Arbeitsmarkt ist nicht alles eitel Sonnenschein

11:07 HINTERGRUND/So funktioniert das Shanghai-Upgrade von Ethereum

11:02 ANALYSE/US-Umweltbehörde ist beim Elektroauto aus Detroit nicht treibende Kraft


++++++++++++++++ Unternehmen & Branchen ++++++++++++++++ 
15:53 ANALYSE/Im Immobiliensektor baut sich ein Problem auf 

Ein alter Konstruktionsfehler in der Gewerbeimmobilienbranche meldet sich zurück. Und diesmal türmt er sich größer und breiter angelegt als früher auf. Nach Angaben der Europäischen Zentralbank (EZB) verfügten Immobilienfonds in der Eurozone Ende 2022 über ein verwaltetes Vermögen von 1,04 Billionen Euro im Vergleich zu 200 Milliarden Euro im Jahr 2007. Etwa 80 Prozent dieser Fonds sind offen, was den Anlegern die Möglichkeit bietet, sich täglich, wöchentlich oder vierteljährlich Geld auszahlen zu lassen.


15:03 ANALYSE/Amazons Irobot-Kauf entwickelt sich zur epischen Saga 

Amazon hat sich schon früher mit den Kartellbehörden angelegt. Es wäre eine Ironie des Schicksals, wenn der Versuch zum Kauf von Irobot zum Scheitern verurteilt wäre. Die anstehende 1,7 Milliarden US-Dollar teure Übernahme des Herstellers von Roomba-Staubsaugerrobotern ist nicht einmal Amazons größte in der jüngeren Geschichte. Das Unternehmen hat vergangenes Jahr 6,5 Milliarden Dollar für die Hollywood-Studiolegende MGM und Anfang dieses Jahres 3,9 Milliarden Dollar für die Muttergesellschaft von One Medical ausgegeben. Beide Deals wurden in einer Zeit angekündigt, in der Gesetzgeber und Aufsichtsbehörden die Messer gegen Big Tech wetzten, aber Amazon schaffte es trotzdem, die Bürokratie zu durchbrechen - mit etwas Geduld. Der Abschluss des MGM-Geschäfts dauerte fast zehn Monate, während die One Medical-Transaktion sieben Monate in Anspruch nahm. Zum Vergleich: Die 13,7 Milliarden Dollar schwere Übernahme von Whole Foods im Jahr 2017 war in weniger als drei Monaten in trockenen Tüchern.


11:07 HINTERGRUND/So funktioniert das Shanghai-Upgrade von Ethereum 

Ethereum ist eine Blockchain, die mit Ether die zweitgrößte Kryptowährung der Welt unterstützt. Sie wird aktuell einem wichtigen Upgrade unterzogen, das es den Inhabern ermöglicht, ihre für Belohnungen gesperrten Münzen zurückzuziehen. Das so genannte Shanghai-Upgrade von Ethereum ist auch als Shapella-Upgrade bekannt. Es markiert die größte Umstellung für Ethereum seit dem "Merge"-Upgrade im vergangenen Jahr, bei dem die Blockchain ihre Funktionsweise überarbeitet hat.


11:02 ANALYSE/US-Umweltbehörde ist beim Elektroauto aus Detroit nicht treibende Kraft 

Warum investieren traditionelle Autohersteller hunderte Milliarden US-Dollar in Elektrofahrzeuge und damit in eine Technologie, die mehr Umwelt- als Finanzrendite verspricht? Regulierung ist ein Teil der Antwort. Aber längst nicht der ganze Druck geht von Washington aus.


++++++++++++++++ Konjunktur ++++++++++++++++ 
11:15 ANALYSE/Am US-Arbeitsmarkt ist nicht alles eitel Sonnenschein 

Im historischen Vergleich bleibt der US-Arbeitsmarkt bemerkenswert robust. Die Zahl der Neueinstellungen lag im vergangenen Monat bei über 230.000 und damit mehr als doppelt so hoch, wie früher als normal angesehen wurde. Und die Arbeitslosenquote verharrt mit 3,5 Prozent auf dem niedrigsten Stand seit mehr als 50 Jahren. Doch unter der Oberfläche sind mehrere Strömungen am Werk, und ein genauerer Blick zeigt, dass sich der Arbeitsmarkt recht schnell abkühlt.

Dennoch ist die Abkühlung noch nicht groß genug, als dass die US-Notenbank Fed zu dem Schluss käme, die Inflation werde auf ihr 2-Prozent-Ziel nachgeben. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist zwar nicht auf ein Rezessionsniveau gesunken, aber sie könnte es dennoch bald sein.


Wir freuen uns über Ihr Feedback an topnews.de@dowjones.com.


DJG/jhe

(END) Dow Jones Newswires

April 13, 2023 10:02 ET (14:02 GMT)