Virgin Money UK PLC gibt die Ernennung von Petra van Hoeken zum unabhängigen Non-Executive Director des Unternehmens mit Wirkung vom 1. Juli 2024 bekannt. Darüber hinaus wird Petra van Hoeken, ebenfalls mit Wirkung zum 1. Juli 2024, Geeta Gopalan als Vorsitzende des Risikoausschusses ersetzen, vorbehaltlich der endgültigen Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden. Petra ist derzeit Mitglied des Aufsichtsrats, Vorsitzende des Risiko- und Compliance-Ausschusses und Mitglied des Prüfungsausschusses bei de Volksbank, nicht-geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Vorsitzende des Risiko- und Compliance-Ausschusses und Mitglied des Prüfungsausschusses bei der Nordea Bank sowie nicht-geschäftsführendes Vorstandsmitglied, stellvertretende Vorsitzende des Prüfungsausschusses und Mitglied des Investitionsausschusses und des Impact Committee bei Oranje Fonds.

Petra ist außerdem Beraterin des niederländischen Ministeriums für Wirtschaft und Klima als Vorsitzende des Beratenden Ausschusses für Kreditwesen, Mitglied des Spendenprüfungsausschusses der Universität Leiden, Mitglied des Vorstands der Stiftung für den Besitz und die Verwaltung von Aktien im Rahmen der Royal Dutch Shell-Mitarbeiteraktienpläne und Mitglied des Vorstands der Female Cancer Foundation. Wie von der Gesellschaft am 6. Februar 2024 angekündigt, wird Geeta Gopalan am 30. Juni 2024 aus dem Vorstand ausscheiden. Petra Gopalan wird außerdem Mitglied des Prüfungsausschusses, des Governance- und Nominierungsausschusses und des Vergütungsausschusses und wird ab dem 1. Juli 2024 Mitglied des Vorstands der Clydesdale Bank PLC.

Petra hat umfangreiche Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche, sowohl in leitenden als auch in nicht leitenden Positionen bei niederländischen und internationalen Banken. Sie begann ihre Bankkarriere 1986 bei ABN AMRO in den Bereichen Kundenbeziehungen und Produkte und wechselte dann in das Risikomanagement auf leitender Ebene. Sie lebte und arbeitete 14 Jahre lang im Ausland, in Madrid, Singapur, Frankfurt und New York, und kehrte Ende 2006 in die Niederlande zurück.

Dort war sie 2006-2007 als globale Leiterin des Bereichs Nachhaltigkeit bei ABN AMRO tätig und fungierte als stellvertretende Vorsitzende der ABN AMRO Foundation sowie als Mitglied des UN Advisory Council on Inclusive Financial Sectors. Als die Royal Bank of Scotland Ende 2007 ABN AMRO übernahm (im Rahmen eines kombinierten Angebots mit Banco Santander und Fortis), wurde Petra zum Chief Risk Officer (CRO) für RBS Europe, Middle East & Africa (EMEA) ernannt. Zuletzt war sie als CRO (mit den Bereichen Risikomanagement, Compliance und Recht) beim Vorstand der NIBC (2011-2016) und der Rabobank Group (2016-2019) tätig, gefolgt von einem Jahr als CRO bei der (damals börsennotierten) Intertrust Group.

Seit weit über 10 Jahren hat Petra verschiedene nicht-geschäftsführende Vorstandsfunktionen inne, unter anderem bei der Nederlandse Waterschapsbank von 2015-2023 (einschließlich Vorsitz des Risikoausschusses und Mitglied des Prüfungsausschusses), innerhalb der Rabogroup bei De Lage Landen Int BV von 2018-2019 DLL und bei Utrecht America Holdings Inc. von 2016-2019. Bei NIBC war sie in den Aufsichtsräten von NIBC Deutschland AG und NIBC Singapore Pte Ltd. (2012-2016). Während ihrer Zeit bei RBS hatte Petra mehrere konzerninterne nicht-geschäftsführende Funktionen inne, unter anderem für RBS Moskau und RBS Middle East.

Petra ist derzeit Mitglied des Aufsichtsrats, Vorsitzende des Risiko- und Compliance-Ausschusses und Mitglied des Prüfungsausschusses bei de Volksbank; nicht-geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Vorsitzende des Risiko- und Compliance-Ausschusses und Mitglied des Prüfungsausschusses bei der Nordea Bank; und nicht-geschäftsführendes Vorstandsmitglied, stellvertretende Vorsitzende des Prüfungsausschusses und Mitglied des Investitionsausschusses und des Impact Committee bei Oranje Fonds. Petra ist außerdem Beraterin des niederländischen Ministeriums für Wirtschaft und Klima als Vorsitzende des Beratenden Ausschusses für Kreditwesen, Mitglied des Spendenprüfungsausschusses der Universität Leiden, Mitglied des Vorstands der Stiftung für den Besitz und die Verwaltung von Aktien im Rahmen der Mitarbeiteraktienpläne von Royal Dutch Shell und Mitglied des Vorstands der Female Cancer Foundation.