Nationwide Building Society sagte, dass sie bis zu 1,5 Milliarden Pfund (1,91 Milliarden Dollar) Gewinn aus der Übernahme des Rivalen Virgin Money erzielen könnte, die Anfang des Jahres angekündigt wurde und voraussichtlich im vierten Quartal abgeschlossen wird.

Der Gewinn spiegelt die Differenz zwischen dem materiellen Nettoinventarwert von Virgin Money in Höhe von 4,4 Milliarden Pfund und dem Übernahmepreis von 2,9 Milliarden Pfund wider, sagte Nationwide und wies darauf hin, dass die endgültigen Zahlen nach Abschluss der Übernahme variieren können.

Die Übernahme zeige die starke finanzielle Position von Nationwide als eine Gesellschaft im Besitz der Mitglieder mit günstigeren Kapitalkosten als viele Konkurrenten, sagte Chief Executive Debbie Crosbie gegenüber Reuters.

"Strategisch gesehen sind wir als Gegenseitigkeitsgesellschaft in einer ganz anderen Position, um nicht nur die Akquisition zu tätigen, sondern auch unseren Mitgliedern Wert und Nutzen zu bieten", sagte sie und fügte hinzu, dass die Kunden von Virgin Money langfristig ebenfalls davon profitieren sollten.

Nationwide meldete auch, dass der Jahresgewinn von 2,2 Milliarden Pfund im Vorjahr auf 1,8 Milliarden Pfund (2,29 Milliarden Dollar) gesunken ist, da der Wettbewerb auf dem Hypothekenmarkt die Margen drückte.

Obwohl der Gewinn sank, sagte Nationwide, dass es seine Kunden mit einem Rekordwert von 2,2 Milliarden Pfund belohnte, einschließlich einer Barauszahlung von 344 Millionen Pfund und besserer Preise als die Marktzinsen für Produkte.

Nationwide verlängerte sein Versprechen, keine weiteren seiner 605 Filialen bis 2028 zu schließen, zu einer Zeit, in der Großbritanniens Kreditgeber ihre Filialen im ganzen Land verkleinern, da die Kunden zunehmend online Bankgeschäfte tätigen.

Die Wertberichtigungen auf Kredite gingen von 126 Millionen Pfund im Vorjahr auf 112 Millionen Pfund zurück, und Nationwide erklärte, dass die Rückstände bei Hypothekenkrediten niedrig blieben, obwohl sie zu steigen beginnen, da höhere Zinssätze die monatlichen Zahlungen für Hausbesitzer in die Höhe treiben. ($1 = 0,7862 Pfund) (Berichterstattung durch Lawrence White, Bearbeitung durch Tomasz Janowski, Kirsten Donovan)