Die üstra hat angesichts der am Montag in Hannover bevorstehenden Demonstrationen ihr Bekenntnis für kulturelle Vielfalt und gegen Fremdenfeindlichkeit wiederholt bekräftigt. Daher wird am Montag im Fahrgastfernsehen wieder das Video "üstra verbindet. Hannover und die Welt" ausgestrahlt, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus insgesamt 17 Nationen zu sehen sind. In der Belegschaft der üstra sind über 30 Länder vertreten. Das Video hatte weit über Hannover hinaus Beachtung gefunden, auch das Fernsehen berichtete darüber.


"Mit diesem Spot präsentieren wir uns als weltoffenes Verkehrsunternehmen, in dem es keinen Platz für Vorurteile gibt", sagte der üstra Vorstand dazu. Denise Hain, Betriebsratsvorsitzende der üstra, dankte erneut den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich spontan für das Video zur Verfügung gestellt hatten. Gerade angesichts des schrecklichen Anschlags auf die Pressefreiheit, der sich in Paris ereignet hat, ist es umso wichtiger, ja zu Freiheit und Vielfalt zu sagen und nein zu Fanatismus und Intoleranz, erklärten Vorstand und Betriebsrat der üstra.

weitergeleitet durch