Timberline Resources Corporation meldete den Abschluss seines Bohrprogramms 2021-2022 auf dem Projekt Eureka. Die Bohrungen begannen im Oktober 2021 nach einer zweimonatigen Unterbrechung, da die Auftragnehmer wieder verfügbar waren, um das im Juni 2021 begonnene Programm fortzusetzen. Diese Bohrphase umfasste den Abschluss von 23 Bohrlöchern auf insgesamt 4.859 Metern (15.942 Fuß), die in erster Linie auf die Ziele Water Well Zone (WWZ) und Oswego ausgerichtet waren. Das Bohrprogramm umfasste Reverse Circulation (RC), Diamantkernbohrungen (Core) und RC-Bohrungen mit Core Tails. Die Bohrungen in der WWZ folgten zuvor gemeldeten hochgradigen (>3 g/t Au) Abschnitten. Die WWZ grenzt unmittelbar an die Ressource Lookout Mountain und hat das Potenzial, die Ressource bei höheren Goldgehalten erheblich zu erweitern. Vierzehn neue Bohrlöcher, einschließlich sechs Kernbohrlöcher, in diesem Programm werden viele weitere Goldproben und viel mehr geologische Informationen über das WWZ-Ziel liefern. Timberline bohrte auch ein Kernloch östlich der WWZ, um die bedeutende IP-Anomalie in der Grabenzone so gründlich wie möglich zu testen. Das Unternehmen schloss auch neun RC-Bohrungen auf dem Ziel Oswego, etwa 1 km östlich der WWZ, ab. Diese Bohrungen werden die neigungsabwärts gerichtete Erweiterung der hochgradigen Oberflächenproben erproben, die im Dezember gemeldet wurden. Die RC-Abschnitte und Bohrkerne wurden in der unternehmenseigenen Anlage in Eureka, Nevada, protokolliert. Ungefähr 3.300 Proben wurden entnommen und an ALS Global in Elko, Nevada, zur Aufbereitung und Analyse geschickt.