Die Tel Aviv Stock Exchange (TASE) teilte am Donnerstag mit, dass börsennotierte Unternehmen künftig Dividenden pro Aktie und nicht mehr den Gesamtbetrag der Ausschüttung ausweisen müssen. Dies ist der jüngste Schritt der israelischen Börse, um sich an die globalen Märkte anzupassen.

Die Maßnahme, die noch von der israelischen Wertpapierbehörde und dem Finanzminister genehmigt werden muss, würde am 1. Februar 2025 in Kraft treten.

"Dies ist die gängige Praxis an führenden internationalen Börsen, einschließlich der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs", erklärte die TASE in einer Erklärung.

"Dieser Schritt soll die Aktivität ausländischer Investoren an der TASE fördern und damit die Liquidität des Aktienmarktes erhöhen. Gleichzeitig erhalten lokale und internationale Investoren Gewissheit über die Höhe der Dividende pro Aktie und ermöglichen eine genauere Berechnung des Ex-Kurses."

Mehr als 75% der an der TASE gelisteten Unternehmen melden bereits die Höhe der Dividende pro Aktie, hieß es.

Gemäß der Richtlinie können die Unternehmen den Betrag der endgültigen Dividende je Aktie bis zwei Handelstage vor dem Stichtag aktualisieren.

Die TASE gab am Mittwoch bekannt, dass sie einen bereinigten Nettogewinn von 27,8 Millionen Schekel (7,6 Millionen Dollar) erwirtschaftet hat, was einem Anstieg von 7% gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Der Umsatz stieg um 8% auf 108,3 Millionen Schekel.

In den ersten drei Monaten des Jahres stieg die Marktkapitalisierung der Aktiengesellschaften gegenüber Ende 2023 um 9% auf 1,15 Billionen Schekel, das tägliche Handelsvolumen stieg um 7%.

"Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Regierung proaktiv Investitionen in den israelischen Kapitalmarkt fördert, der eine Schlüsselkomponente für die wirtschaftliche und nationale Widerstandsfähigkeit Israels ist", sagte der CEO der TASE, Ittai Ben Zeev.

Er sagte, dass "entscheidende Maßnahmen" ergriffen werden müssen, um Hindernisse zu beseitigen und die Attraktivität von Investitionen in Israel und insbesondere für ausländische Investoren zu erhöhen.

Letzte Woche hat die TASE angekündigt, dass sie ihren Zeitplan ändern und den Freitag in die Handelswoche aufnehmen will, um ihr globales Profil zu stärken.

Die Börse hofft, dass die Entscheidung, die israelische Arbeitswoche von Sonntag bis Donnerstag durch eine Woche zu ersetzen, die sich mehr mit der Wall Street und den europäischen Börsen überschneidet, die Aufnahme in die Europa-Kategorie des globalen Indexanbieters MSCI ermöglicht.

($1 = 3,6692 Schekel)