Helsingin Seudun Liikenne (HSL) und Teleste haben bekannt gegeben, dass sie die neue Stadtbahnlinie von HSL in Helsinki, Finnland, mit modernsten Anzeigetechnologien ausstatten, um den Fahrgästen ein nahtloses und bequemes Reiseerlebnis zu bieten. Etwa 150 Informationsdisplays von Teleste wurden an den Haltestellen der Stadtbahnlinie 15 installiert, um den Fahrgästen der Linie, die am 21. Oktober offiziell ihren regulären Betrieb aufgenommen hat, leicht zugängliche Echtzeitinformationen zu liefern. Diese Anzeiger und die von ihnen gelieferten Informationen sind ein wichtiger Bestandteil eines gut funktionierenden öffentlichen Verkehrssystems, da sie eine reibungslose und problemlose Fahrt ermöglichen.

Joona Packalen, Passenger Information Manager bei HSL, unterstreicht die zentrale Rolle der Zusammenarbeit zwischen HSL und Teleste bei der Verbesserung des Fahrgastkomforts auf der neu eingeführten Stadtbahnlinie 15. Moderne Informationsdisplays sind unerlässlich, um das Erlebnis der Kunden im öffentlichen Verkehr zu verbessern. Sie bieten genaue Informationen in Echtzeit, z.B. über Abfahrten und Ankünfte, Wartezeiten und mögliche Betriebsunterbrechungen.

Die sorgfältig ausgewählten technischen Lösungen garantieren, dass die dargestellten Informationen nicht nur leicht zugänglich, sondern auch mühelos lesbar sind. Darüber hinaus wurde eine Text-zu-Sprache-Funktion in die Anzeigen integriert, um die Zugänglichkeit der Informationen zu verbessern, und die Anforderungen von Personen mit eingeschränkter Mobilität wurden bei der Installation durch das Team von Teleste sorgfältig berücksichtigt. Aktuelle und zuverlässige Fahrgastinformationen sind für die Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel von größter Bedeutung, da sie nicht nur ihr Sicherheitsgefühl erhöhen, sondern auch dazu beitragen, Probleme bei der Navigation im Verkehrsnetz zu vermeiden.

Jouni Ruottinen, Telestes Account Manager für HSL, betont, dass bei der Entwicklung der TFT-Technologie, die in den Anzeigen der Stadtbahnlinien zum Einsatz kommt, auch die Anforderungen berücksichtigt wurden, die sich aus den schwierigen Bedingungen ergeben.