Synopsys, Inc. gab die Verfügbarkeit seines produktionsreifen Multi-Die-Referenzflusses bekannt, der auf der EDA-Suite Synopsys.ai und der IP von Synopsys für die fortschrittliche Embedded Multi-Die Interconnect Bridge (EMIB) von Intel Foundry basiert. Der optimierte Referenzablauf bietet eine einheitliche Co-Design- und Analyselösung, die durch den Synopsys 3DIC Compiler ermöglicht wird, um die Erforschung und Entwicklung von Multi-Die-Designs in allen Phasen vom Silizium bis zum System zu beschleunigen. Darüber hinaus ist Synopsys 3DSO.ai nativ in den Synopsys 3DIC Compiler integriert und ermöglicht die Optimierung der Signal-, Stromversorgungs- und thermischen Integrität mit beispielloser Produktivitätssteigerung und maximaler Systemleistung. Synopsys bietet eine umfassende und skalierbare Multi-Die-Lösung für die schnelle heterogene Integration.

Die Lösung, vom Silizium bis zum System, ermöglicht eine frühzeitige Architekturexploration, eine schnelle Softwareentwicklung und Systemvalidierung, ein effizientes Die-Package-Co-Design, eine robuste Die-to-Die-Konnektivität sowie eine verbesserte Fertigung und Zuverlässigkeit. Der 3DIC Compiler von Synopsys, eine Schlüsselkomponente der Multi-Die-Lösung, ist in die Ansys® RedHawk-SC Electrothermal? Multiphysik-Technologie integriert, um die für 2,5D/3D-Multi-Die-Designs kritischen Leistungs- und thermischen Signoffs zu ermöglichen.

Darüber hinaus maximiert die Lösung mit Synopsys 3DSO.ai, einer autonomen KI-gesteuerten Optimierungs-Engine für 2,5D- und 3D-Multi-Die-Designs, die Systemleistung und die Qualität der Ergebnisse in kürzester Zeit. Synopsys entwickelt IP für Intel Foundry Prozesstechnologien und stellt die Verbindungen bereit, die für den Aufbau von Multi-Die-Paketen mit reduziertem Integrationsrisiko und beschleunigter Markteinführung benötigt werden. Die Kombination von Synopsys IP und Synopsys 3DIC Compiler ermöglicht eine Reduzierung des Aufwands um bis zu 30 % und eine Verbesserung der Ergebnisqualität (gemessen an der Marge) um 15 % im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Abläufen durch die Automatisierung von Routing, Interposer-Studien und Signalintegritätsanalysen.