Biel (Schweiz), 10. Januar 2013 -Swatch Group Bruttoumsatz CHF 8 143 Mio: eine Milliarde mehr als im Vorjahr.
  • Bruttoumsatz des Konzerns steigt auf CHF 8 143 Mio, ein Plus gegenüber 2011 von +14.0%.
  • Im Uhren- und Schmucksegment wächst der Bruttoumsatz um +15.6%. Zweistellige Wachstumsraten bei praktisch allen Marken, insbesondere auch ausserhalb des Grossraums China.
  • Produktionssegment mit weiterem Leistungsaufbau.
  • Guter Betriebs- und Konzerngewinn erwartet, immer in Anbetracht der grossen Marketingausgaben für die Olympischen Spiele in London und der unbefriedigenden Währungsentwicklung.
  • Die ersten 10 Tage im Januar zeigen weiterhin, wie erwartet, eine positive Entwicklung für 2013.
Kommentar zum Bruttoumsatz

Die Swatch Group erwirtschaftete 2012 einen Bruttoumsatz von CHF 8 143 Mio und übertrifft damit den letztjährigen Bruttoumsatz um eine Milliarde oder +14.0%.

Auch im 2012 überzeugten die starken Marken des Konzerns in allen Regionen und Preissegmenten, insbesondere auch ausserhalb des Grossraums China, und erzielten einen weiteren markanten Zuwachs an Marktanteilen. Damit konnte im Uhren- und Schmucksegment der Bruttoumsatz um +15.6% auf CHF 7 297 Mio gesteigert werden.

Im Produktionssegment wurden die Kapazitäten weiter angepasst und ausgebaut und die Leistungen wiederum verbessert. Dies führte zu einer Bruttoumsatzsteigerung von +10.1% auf CHF 2 218 Mio. Bestehende Produktionsengpässe konnten im 2012 weiter entschärft werden.

Das Segment Elektronische Systeme ist nach wie vor einem starken Preisdruck und ungünstigen Wechselkurs-Konstellationen ausgesetzt. Entsprechend hat sich der Bruttoumsatz gegenüber dem Vorjahr um -7.4% reduziert und liegt bei CHF 311 Mio.

Die Konzernleitung erwartet für 2012 ein gutes Resultat auf Stufe Betriebs- und Konzerngewinn.

Die Marken sind gut ins neue Jahr gestartet und es wird auch für 2013 gesundes Wachstum erwartet.

Die Eckdaten des Konzerns werden spätestens am 21. Februar 2013 bekanntgegeben. Die Publikation des Geschäftsberichts ist an einer Medien- und Analystenkonferenz am 28. Februar 2013 geplant.

Kontakte Presse

Béatrice Howald, Spokesperson
The Swatch Group AG, Biel (Schweiz)
Telefon: +41 32 343 68 33
E-Mail: Nutzen Sie bitte unser «Kontaktformular»

Investoren Felix Knecht, Investor Relations Officer
The Swatch Group AG, Biel (Schweiz)
Telefon: +41 32 343 68 11
E-Mail: Nutzen Sie bitte unser «Kontaktformular» PDF-Dokument (609 KB)
weitergeleitet durch