Sonic Foundry, Inc. gab die offizielle Eröffnung seines ersten Global Learning Exchange Hub auf den Bahamas bekannt. Das im Zentrum von Nassau gelegene Zentrum wird als Operationsbasis für das GLX-Bahamas-Programm dienen, das ab dem 2. Juli Bewerbungen für das Herbstsemester entgegennimmt. Global Learning Exchange™ ist eine innovative Lösung, die hochmotivierten Studenten auf der ganzen Welt lebensverändernde Bildungschancen bietet, indem sie sie in einem flexiblen, kosteneffizienten und lokal unterstützten Umfeld mit Hochschulprogrammen von Weltklasse verbindet.

Der GLX-Bahamas Hub, der in Partnerschaft mit dem Bahamas Institute of Business and Technology betrieben wird, bietet bahamaischen Studenten ein im Vergleich zu anderen Online-Lernlösungen beispielloses Maß an Unterstützung. Potenzielle Studenten werden Zugang zu persönlicher Unterstützung bei der Zulassung und Bewerbung haben. Für eingeschriebene Studenten bietet der Hub ein positives Lernumfeld, zuverlässiges Wi-Fi, Nachhilfe und akademische Unterstützung sowie Ressourcen für die berufliche Entwicklung und dient gleichzeitig als Gastgeber für soziale und gemeinschaftliche Lernaktivitäten.

Global Learning Exchange™ hat Partnerschaften entwickelt, die es ihm ermöglichen, Studenten eine große Auswahl an öffentlichen und privaten Universitäten aus der ganzen Welt anzubieten. Zum 30. Juni 2022 hat das Unternehmen Absichtserklärungen mit elf Universitäten in den USA und Großbritannien sowie mit zwei Anbietern von außeruniversitären Qualifizierungsmaßnahmen abgeschlossen und geht davon aus, dass mindestens sechs Partneruniversitäten bis zum traditionellen Starttermin des Herbstsemesters ein endgültiges Programmangebot für das Programm auf den Bahamas bereitstellen werden. Global Learning Exchange hat Partnerschaften aufgebaut, die es ihm ermöglichen, Studenten eine große Auswahl an öffentlichen und privaten Universitäten aus der ganzen Welt anzubieten.

Mit Stand vom 30. Juni 2022 hat das Unternehmen Vereinbarungen mit elf Universitäten in den USA und Großbritannien sowie mit zwei Anbietern von außeruniversitären Kursen geschlossen und geht davon aus, dass mindestens sechs Partneruniversitäten bis zum Beginn des Herbstsemesters ein endgültiges Programm für das Programm auf den Bahamas anbieten werden. In den kommenden Monaten wird sich Global Learning Exchange auf von Partnern geleitete Projekte zur Entwicklung von Einrichtungen in verschiedenen Schwellenländern auf der ganzen Welt konzentrieren, in denen trotz der jüngsten Verbreitung von Online-Bildungsprogrammen Millionen von Studenten keinen praktikablen Zugang zur Hochschulbildung haben. GLX ist derzeit im Gespräch mit potenziellen Hub-Partnern in Lateinamerika, Osteuropa, Afrika südlich der Sahara und Südostasien.