Uber teilte am Donnerstag mit, dass es seinen Restaurant-Lieferdienst Uber Eats in Brasilien ab dem 7. März einstellen und sich stattdessen auf die Lieferungen seines Online-Lebensmittelanbieters Cornershop und auf Uber Direct, einen Lieferdienst für Geschäfte, konzentrieren wird.

Laut Brazil Journal, das sich auf Quellen beruft, die mit der Angelegenheit vertraut sind, ist der Schritt Teil einer globalen Neupositionierungsstrategie, in deren Rahmen Uber unrentable Geschäftsbereiche schließen will. Uber hat in seiner Erklärung keinen Grund für die Schließung von Uber Eats Brazil genannt.

Der Schritt von Uber erfolgt inmitten eines harten Wettbewerbs bei Essenslieferungen in Brasilien, wo andere Anbieter wie Rappi, das von der SoftBank Group Corp. unterstützt wird, und iFood, das zu Movile, einem von Prosus unterstützten Technologiekonzern, gehört, vertreten sind.

Sowohl Movile als auch Rappi, das einen Börsengang in Erwägung gezogen hat, haben im vergangenen Jahr Millionen von Dollar aufgenommen, um ihre Aktivitäten in Lateinamerika zu finanzieren. (Berichterstattung von Carolina Mandl; Redaktion: Frank Jack Daniel, Christian Plumb, Lisa Shumaker und Alexander Smith)