Sirios Resources Inc. meldete den Beginn des Sommerexplorationsprogramms auf seinem Goldgrundstück Aquilon in der Region Eeyou Istchee James Bay in Partnerschaft mit Sumitomo Metal Mining Canada Ltd. (Sumitomo). Eine geochemische Bodenuntersuchung (B-Horizont) wird diese Woche als Folgemaßnahme zu den goldanomalen Gebieten durchgeführt, die während der 2023 abgeschlossenen geochemischen Bodenuntersuchung auf dem gesamten Grundstück abgegrenzt wurden. Einige der anomalen Gebiete liegen außerhalb der bekannten Goldmineralisierung und werden daher als neue aussichtsreiche Explorationsziele betrachtet.

Die geochemische Untersuchung der Böden in der Aufschüttung wird aus etwa 1.000 Proben bestehen, die alle 50 m auf Probenlinien im Abstand von 100 m gesammelt werden. Darüber hinaus wird eine Reihe von mechanischen Abtragungen über ausgewählten Zielen durchgeführt, die auf ihrer geochemischen Signatur beruhen, aber auch anhand der Neuinterpretation der strukturellen und geologischen Zusammenhänge, die das Explorationsteam kürzlich abgeschlossen hat, bewertet werden. Im Herbst 2024 wird ein Programm zur geologischen Kartierung und zur Entnahme von Schlitzproben auf allen Abtragsflächen durchgeführt.

Dieses Explorationsprogramm ist darauf ausgelegt, bis Anfang 2025 bohrfertige Ziele zu generieren. Das aktuelle Explorationsprogramm wird von Sumitomo finanziert, wobei Sirios als Betreiber fungiert. Sumitomo hat die Option, durch eine Investition von 14,8 Mio. $ eine 80%ige Beteiligung am Aquilon-Projekt zu erwerben.

Das Goldgrundstück Aquilon besteht aus 140 Mineralien-Claims mit einer Fläche von 68 km 2. Es befindet sich in Eeyou Istchee James Bay, Quebec, 10 km südlich des Wasserkraftwerks Laforge-1 und ist über ganzjährig befahrbare Straßen leicht zugänglich. Bis heute wurden auf dem Grundstück 32 Goldvorkommen entdeckt. Die Bohrabschnitte auf dem Projekt Aquilon gehören zu den höchsten Goldgehalten, die in Quebec gemeldet wurden (Quelle: Sigeom). Dazu gehören 12.906,5 g/t Au auf 0,2 m (Lingo-Vorkommen), 3.527,4 g/t Au auf 0,4 m (Moman-Vorkommen) und 133,67 g/t Au auf 0,8 m (Fleur-de-Lys-Vorkommen) (Ref.

Pressemeldungen vom 26/06/2008 und 19/01/2011). Weitere Informationen finden Sie auf der kürzlich aktualisierten Webseite des Aquilon-Projekts unter sirios.com/de/our-projects/aquilon. Roger Moar, P.Geo.

und Dominique Doucet, P.Eng., qualifizierte Personen gemäß NI 43-101, haben die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung erstellt und überprüft und die endgültige Version des Textes überprüft.