Singapore Telecommunications verzeichnete am Donnerstag einen Rückgang des Nettogewinns um 64%, der auf eine Wertminderung in Höhe von 3,1 Mrd. S$ (2,30 Mrd. $) zurückzuführen ist, wovon der Großteil auf die Mobilfunkeinheit Optus entfällt.

Das zweitgrößte australische Telekommunikationsunternehmen Optus wurde von mehreren Rückschlägen heimgesucht, darunter ein massiver netzweiter Ausfall im Land, Datenschutzverletzungen und ein steiler Rückgang der Einnahmen aus dem Festnetzgeschäft angesichts gestiegener Kapitalkosten.

Die nicht zahlungswirksame Belastung umfasst eine Rückstellung in Höhe von 2 Mrd. S$ auf den Firmenwert von Optus, während 470 Mio. S$ auf die Vermögenswerte des Festnetzes von Optus entfallen.

Ohne die einmalige Belastung stieg der bereinigte Nettogewinn des Unternehmens um 10% auf 2,26 Mrd. S$, gestützt durch höhere Beiträge von regionalen Beteiligungsgesellschaften wie Airtel und Advanced Info Service.

Südostasiens größtes Telekommunikationsunternehmen gab den Nettogewinn für das Geschäftsjahr 2023 mit 795 Millionen S$ an, verglichen mit 2,23 Milliarden S$ vor einem Jahr.

Das Telekommunikationsunternehmen prognostizierte für das Geschäftsjahr 2025 ein Gewinnwachstum im hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Bereich und fügte hinzu, dass es sich darauf konzentriere, die Kernleistung von Singtel Singapore und Optus zu steigern und Wachstumsmotoren wie NCS und Nxera mit einer schlankeren Kostenstruktur zu skalieren.

Der Umsatz von Optus, dem größten Umsatzträger des Unternehmens, blieb mit 8,06 Mrd. AUD (5,34 Mrd. $) weitgehend unverändert.

"Optus arbeitet hart daran, das Vertrauen der Kunden nach den schwierigen 18 Monaten wiederherzustellen, und diese Ergebnisse zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind", sagte Optus-Interims-CEO Michael Venter.

SingTel schlug eine Schlussdividende von 9,8 Singapore Cents pro Aktie vor, verglichen mit 5,3 Singapore Cents im Vorjahr.

Das Unternehmen stellte außerdem eine überarbeitete Dividendenpolitik vor, die zusätzlich zur Kerndividende eine neue Wertsteigerungsdividende von 3 bis 6 Singapore Cents pro Aktie pro Jahr vorsieht, die durch das Kapitalrecyclingprogramm unterstützt wird.

SingTel hat darüber hinaus eine Pipeline von Vermögenswerten im Wert von rund 6 Mrd. S$ identifiziert, die mittelfristig recycelt werden können, um überschüssiges Kapital über die Wertsteigerungsdividende an die Aktionäre zurückzugeben.

($1 = 1,5103 australische Dollar) (Berichterstattung von Ayushman Ojha und Shivangi Lahiri in Bengaluru; Redaktion: Shailesh Kuber und Rashmi Aich)