Sierra Nevada Gold gab die ersten Ergebnisse seines ersten Reverse-Circulation (RC)-Bohrprogramms bei New Pass bekannt: 1,22 m mit 26,7 g/t Gold aus 186,53 m Bohrlochtiefe in NP001RC. Dieses Bohrloch hat die Ader Superior neigungsabwärts unterhalb des aktuellen Abbaubereichs durchteuft und stellt eine Erweiterung dieser hochgradigen Goldstruktur um 80 m in der Tiefe dar. Die beeindruckenden ersten Ergebnisse bestätigen die Überzeugung von SNX, dass New Pass das Potenzial hat, ein bedeutendes hochgradiges Goldadersystem zu beherbergen. NP001RC durchteufte auch 1,22 m mit 7,79 g/t Gold aus der oberflächennahen Ausprägung der Ader True Blue, einer subparallelen Ader zur Ader Superior, die in der Vergangenheit nur in geringem Umfang abgebaut wurde. Dies ist das erste Explorationsbohrloch
, das die True Blue Aderstruktur durchteuft. Angesichts dieses starken ersten Bohrergebnisses wird SNX die True Blue-Struktur im Rahmen seiner laufenden Explorationen auf dem Projekt New Pass weiter erproben. SNX hat sechs Löcher seines geplanten 16-Loch-Programms abgeschlossen, bevor die Bohrungen aufgrund des schlechten Winterwetters unterbrochen wurden. Die Bohrungen werden so bald wie möglich wieder aufgenommen, sobald die winterlichen Wetterbedingungen vorüber sind. Das Projekt New Pass ist aussichtsreich für aderartige Goldvorkommen und jasperoidhaltige Goldvorkommen im Carlin-Stil innerhalb des nach Nordwesten ausgerichteten Austin Trends. Der Austin Trend verläuft südlich und parallel zu den produktiven Carlin- und Battle Mountain-Trends in Zentralnevada. Das Projekt konzentriert sich auf die New Pass Mine, die bis vor kurzem Gold mit einem Durchschnittsgehalt von 17 g/t Au aus zwei parallelen NS-streichenden Quarzadern produzierte. Es wird geschätzt, dass im Laufe der Bergbaugeschichte etwa 40.000 Unzen Gold (nicht JORC)1 von privaten Betreibern abgebaut wurden. SNX erwartet die verbleibenden Untersuchungsergebnisse dieses ersten RC-Bohrprogramms im ersten Quartal 2023. Sobald die Wetterbedingungen es zulassen, wird die Wiederaufnahme der Bohrungen im Jahr 2023 erfolgen. In den kommenden Monaten wird SNX die Arbeiten an dem Projekt fortsetzen, einschließlich detaillierter 3D-Infrastruktur- und Hohlraummodellierungen der historischen Grubenbaue sowie geomechanischer Untersuchungen. Sobald diese Studien abgeschlossen sind und die Grubenbaue für sicher erklärt wurden, wird SNX ein Programm zur detaillierten untertägigen Kartierung und Beprobung der verfügbaren Erzpositionen starten, um die historischen Schätzungen der früheren Produktion und der aussichtsreichen verbleibenden Restmineralisierung zu bestätigen. SNX ist zuversichtlich, dass innerhalb von 18 Monaten ein Weg zu einer hochgradigen Goldressource gefunden werden kann. Das Projekt New Pass ist aussichtsreich für aderartige Goldvorkommen und jasperoidhaltige Goldvorkommen im Carlin-Stil innerhalb des nach Nordwesten ausgerichteten Austin Trends. Der Austin Trend verläuft südlich und parallel zu den produktiven Carlin- und Battle Mountain-Trends in Zentralnevada. Das Projekt New Pass konzentriert sich auf das Bergbauzentrum New Pass, das bis vor kurzem Gold mit einem geschätzten Durchschnittsgehalt von 17 g/t Au aus zwei parallelen, nach Nordosten verlaufenden Quarzadern produzierte. Es wird geschätzt, dass im Laufe seiner Geschichte von verschiedenen privaten Betreibern etwa 40 Koz Gold (nicht JORC) abgebaut wurden1. Nach der Entdeckung im Jahr 1864 wurde 1868 in Warm Springs eine dampfbetriebene Amalgamierungsmühle mit fünf Stempeln errichtet. Das Erz wurde hauptsächlich über zwei kurze Stollen von einem 45,7 m tiefen Schacht in der Ader Superior abgebaut. Im Jahr 1917 wurde von der New Pass Mining Company eine Zyanidmühle mit einer Kapazität von 75 Tonnen pro Tag errichtet, die jedoch wegen des Ersten Weltkriegs abgebaut wurde, wobei nur 5.500 Tonnen verarbeitet wurden. Bis 1939 hatte der Bergbau auf der Ader Superior drei Hauptstollen mit einer Länge von bis zu 457 m und einen 107 m langen Schacht erschlossen. Die Erschließung des Untertagebaus wurde 1946 fortgesetzt, wobei die Silver King Divide Mining Company aktive Erschließungsarbeiten entlang der Thomas W-Ader und unterirdische Gesteinssplitterproben durchführte. Don Jung, ein ortsansässiger Bergmann, erwarb 1965 eine Beteiligung an der New Pass Liegenschaft, die er bis zu seinem Ruhestand und dem Verkauf an Sierra Nevada im Jahr 2012 weiter abbaute. Vor der Beteiligung von Sierra Nevada fand die letzte moderne Exploration in den frühen 1980er Jahren durch E&B Explorations statt, die Kartierungen und Probenahmen in den unterirdischen Grubenbauen und begrenzte Bohrungen in den Adern Superior und Thomas West durchführten. Diese Bohrungen zeigten die Kontinuität der Adern in der Tiefe und im Streichen, wobei zahlreiche hochgradige Abschnitte gemeldet wurden. Diese Arbeiten bilden die Grundlage für Sierra Nevadas geplante Folgebohrungen auf den Aderzielen. Das Projekt New Pass umfasst einen 6,5 km langen, strukturell aussichtsreichen Streichen, der größtenteils von dünnen postmineralischen Sedimenten und Vulkaniten bedeckt ist. Eine großflächige argillische Alteration mit stark anomalem Zink ist 1 km nordwestlich des Hauptminenzentrums vorhanden und stellt für Sierra Nevada ein unmittelbar aussichtsreiches Gebiet dar, das es zu testen gilt. Das Bergbauzentrum New Pass weist alle Merkmale eines großflächigen Mineralsystems auf. Es wurde sowohl in der Vergangenheit als auch in jüngerer Zeit abgebaut, wobei hochgradige Goldmineralisierungen an der Oberfläche freigelegt und bis zu einer Tiefe von etwa 150 m unter der Oberfläche ausgebeutet wurden. Nord-Süd ausgerichtete goldhaltige Adern sind in den historischen und kürzlich abgebauten Minen Superior, Thomas West, Gold Belt und Valley View sowie in den wenig erkundeten und ausgebeuteten Zonen Julie, Lander, True-Blue und Wildcat vorhanden. Ergänzende Datensätze auf dem gesamten Projekt deuten auf ein großflächiges und äußerst aussichtsreiches strukturelles, hydrothermales und geochemisches Umfeld für die Bildung von Adervorkommen hin. Mit gezielten Bohrungen sowohl neigungsabwärts als auch entlang des Streichens der bereits definierten Adern ist SNX der Ansicht, dass innerhalb von 18 Monaten ein Weg zu einer hochgradigen Goldressource kartiert werden kann. Ein beträchtliches Potenzial besteht auch nördlich des Minengebiets im "Saddle Target", einem Gebiet mit ausgedehnten argillischen und sulfidischen Alterationen, die eine stark angereicherte Zinkanomalie aufweisen.