Sidus Space hat nach dem erfolgreichen Abschluss der Inbetriebnahmephase von LizzieSat-1 (LS-1) mit der Aktivierung der Nutzlast begonnen. LS-1 wurde am 4. März 2024 erfolgreich per SpaceX Falcon 9 von Vandenberg SLC-4 aus gestartet und in Betrieb genommen. Das Sidus-Team schloss die Launch and Early Operations Phase (LEOP) am 14. März erfolgreich ab, nachdem es eine Zwei-Wege-Kommunikation mit dem Raumfahrzeug im Orbit hergestellt und die NORAD ID 59132 von USSPACECOM als dauerhaft katalogisiertes Weltraumobjekt mit dem Namen "LizzieSat" erhalten hatte.

Nach dem LEOP ging das Team des Sidus Mission Control Center (MCC) in die Phase der Inbetriebnahme über und führte gründliche Leistungsbewertungen aller kritischen Subsysteme durch. Das MCC-Team von Sidus aktivierte jede kritische Komponente des Raumfahrzeugs einzeln und als Teil des Gesamtsystems, um die zufriedenstellende Leistung nach zwei Monaten im erdnahen Orbit (LEO) zu überprüfen. Nach diesen kritischen Bewertungen bestätigt Sidus, dass LizzieSat-1 die strengen Inbetriebnahmekriterien erfüllt hat und als voll funktionsfähiger Satellit arbeitet. Nach Erreichen dieses Meilensteins wird sich das MCC-Team von Sidus nun auf die Aktivierung der Nutzlasten an Bord von LS-1 und die Durchführung kritischer Missionsaktivitäten konzentrieren, um die Erfolgskriterien für die Nutzlastmission zu erfüllen oder zu übertreffen.

Die Phase des Nutzlastbetriebs zielt darauf ab, die Bedürfnisse, Ziele und Vorgaben des Kunden zu erfüllen und gleichzeitig die Leistung von LizzieSat-1 zu optimieren, um den Missionserfolg innerhalb der erforderlichen Energie-, Wärme-, Lageregelungs- und Daten-Downlink-Einschränkungen zu erreichen. Sidus erwartet, die primären Ziele in den kommenden Wochen zu erreichen.