Seeing Machines Limited gab bekannt, dass es einen neuen Rahmenlizenz- und Marketingvertrag mit dem globalen Bergbauunternehmen Caterpillar Inc. für die nächsten fünf Jahre (der ?überarbeitete Vertrag?) unterzeichnet hat, da der bestehende Vertrag im August 2024 auslaufen sollte. Schlüsselelemente der überarbeiteten Vereinbarung: Vorauszahlung einer Lizenzgebühr von 16,5 Millionen Dollar für die Guardian-Technologie. Freigabe bestimmter Anwendungsbereiche für Seeing Machines zur Nutzung.

Weitere gemeinsame Entwicklung der Fahrsicherheitstechnologie. Im Rahmen der überarbeiteten Vereinbarung wird Caterpillar eine Vorab-Lizenzzahlung für die Technologie der Guardian-Fahrerüberwachungsprodukte leisten und Seeing Machines eine einmalige Barzahlung in Höhe von 16,5 Millionen US-Dollar zukommen lassen. Die überarbeitete Vereinbarung verbessert auch die Marketingkooperation zwischen den Unternehmen, um ihre jeweiligen Kundenstämme besser zu bedienen und die Koordination bei der Verfolgung von unterversorgten Möglichkeiten zu verbessern.

Die Änderungen eröffnen Seeing Machines die Möglichkeit, seine Guardian-Lösung für Straßenfahrzeuge direkt und über sein Vertriebsnetz an ausgewählte Kunden in vielen Marktsegmenten der allgemeinen Bauwirtschaft und anderer Kernindustrien zu verkaufen. Die überarbeitete Vereinbarung sieht auch eine weitere gemeinsame Entwicklung von Fahrsicherheitstechnologien vor, die auf dem geistigen Eigentum von Seeing Machines basieren, um intelligentere, ausgefeiltere und wettbewerbsfähigere Produkte für den Schwermaschinensektor anzubieten. Diese gemeinsame Entwicklung wird im Rahmen spezifischer Entwicklungsprojekte erfolgen, die individuell festgelegt und bepreist werden.

Caterpillar wird den Guardian Generation 2 weiterhin direkt oder über sein unabhängiges weltweites Händlernetz beziehen und vertreiben. Seeing Machines schützt weiterhin kommerzielle Transport- und Logistikunternehmen mit seiner Aftermarket-Lösung Guardian auf der ganzen Welt, mit über 16 Milliarden Kilometern aufgezeichneter Fahrten in mehr als 59.000 Fahrzeugen. Die dritte Generation der Guardian-Hardware, die in diesem Jahr auf den Markt gebracht wurde und jetzt an Bus- und LKW-Hersteller geliefert wird, um die europäische Verordnung über die allgemeine Sicherheit zu erfüllen, bietet ebenfalls eine Reihe von Funktionen, die die bewährten Algorithmen des Unternehmens in Automobilqualität und die Präzisionsoptik nutzen, um unter den anspruchsvollsten realen Fahrbedingungen eine erstklassige Leistung zu bieten.