Die Schaffner Gruppe ergänzt das Produktprogramm erneut mit Lösungen zur Verbesserung der Netzqualität. Die bewährten passiven Oberschwingungsfilter ECOsine sind neu mit erweitertem Leistungsbereich bis 400 kW/50 Hz und 500 HP/60 Hz in modularer Offenbauform erhältlich. 

Mit der Einführung der neuen modularen Filter höherer Leistung baut Schaffner, die weltweit führende Unternehmensgruppe in den Bereichen 'Elektromagnetische Verträglichkeit' und 'Power Quality', das Angebot an Lösungen zur Oberschwingungskompensation weiter aus. Durch den Einsatz der neuen passiven Filtermodule lässt sich jeder Standard- AC- und DC-Motorantrieb zu einem sogenannten "Low Harmonic Drive" aufrüsten.

Das neue modulare Filterkonzept adressiert gezielt die Bedürfnisse von Integratoren und deren  Herausforderung, jede Menge Elektroinstallation in engen Schaltschränken und Antriebssystemen unterzubringen. Während das Drosselmodul für die einfache Standmontage am Schaltschrankboden ausgelegt ist, lassen sich die Kondensatoren- und Dämpfungsmodule mehr oder weniger überall dort im Schrank unterbringen, wo noch Platz vorhanden ist.

Da die neuen Filter ohne eigenes Gehäuse auskommen ermöglichen sie eine besonders wirtschaftliche Oberschwingungskompensation. Die kompakte Lösung von Schaffner kann bequem im Schaltschrank des Kunden untergebracht werden, wo die Filtermodule zusammen mit den übrigen elektrischen Komponenten verdrahtet werden und wo sie durch das meist ohnehin vorhandene Kühlsystem mit belüftet werden.

Die modularen ECOsineFilter sind in zwei Ausführungen erhältlich: FN 3410 Filter sind für 380-500 V, 50 Hz-Netze geeignet und für Nennleistungen zwischen 200 und 400 kW verfügbar. FN 3412 Filter eignen sich für 380-480 V, 60 Hz-Netze mit Standard-Nennleistungen zwischen 300 und 500 HP. Die Filtermodule sind von UL anerkannt, mit einer CE-Markierung versehen und RoHS-konform. Sie eignen sich besonders für Anwendungen mit drehzahlveränderlichen Antrieben mit eingebauter Zwischenkreisdrossel, wo der Gesamtoberschwingungsgehalt (THD) des Laststroms auf ca. 5% reduziert werden muss. Weitere Anwendungsgebiete sind Batterieladegeräte hoher Leistung, USV Anlagen, dreiphasige Stromversorgungen und andere Leistungselektronik mit symmetrischen 6-Pulsgleichrichtern am Eingang.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.myecosine.com oder wenden Sie sich zur individuellen Beratung an Ihre lokale Schaffner Niederlassung oder an Ihren nächsten Schaffner Partner.

Luterbach, 20. Januar 2014

weitergeleitet durch