Das südkoreanische Unternehmen Samsung Electronics hat seinen Anteil an dem Halbleiterhersteller ASML um mehr als die Hälfte reduziert, wie aus den kürzlich eingereichten Unterlagen hervorgeht.

Samsung hielt Ende Juni 2,75 Millionen Aktien des niederländischen Unternehmens, wie der südkoreanische Tech-Gigant in seinem Halbjahresbericht mitteilte, gegenüber 6,3 Millionen Aktien in seinem Bericht zum ersten Quartal.

Die Beteiligung, die Samsung verkauft hat, ist auf der Grundlage der letzten Aktienkurse rund 2,1 Milliarden Euro (2,29 Milliarden Dollar) wert.

Es wird erwartet, dass Samsung den Erlös für neue Produktionslinien für Speicherchips ausgeben wird, berichteten lokale Medien am Mittwoch.

Ein Sprecher von Samsung Elec bestätigte den Anteilsverkauf, ging aber nicht näher darauf ein.

($1 = 0,9161 Euro) (Berichte von Ju-min Park und Heekyong Yang; Bearbeitung durch Jason Neely)