Sabre Resources Ltd. gab bekannt, dass das zweite Diamantbohrloch des aktuellen Programms bei Sherlock Bay (SBDD002) eine 15 m lange Sulfidzone mit Massivsulfidlinsen und Matrixsulfidbrekzien durchteuft hat, die mit dem südwestlichen Rand des C3-Massivsulfidleiters korreliert. Elektromagnetische Bohrlochmessungen (DHEM) in SBDD002 haben die Lage des starken und breiten C3-Leiters bestätigt, der in SBDD001-1 entdeckt wurde und 40 bis 60 Meter östlich dieser beiden Bohrungen liegt. Der Sulfidschnittpunkt in SBDD002 stellt den südwestlichen Rand des C3-Leiters dar.

Ein drittes Bohrloch (SBDD003), das das Zentrum des Massivsulfid-Leiters C3 40 m östlich von SBDD001 und SBDD002 erproben wird, wurde nun in Angriff genommen. Die 15 m lange Zone mit Massivsulfidlinsen und Matrixbrekziensulfiden (einschließlich Pyrrhotit - Po, dem Nickelsulfid Pentlandit - Pn und Chalkopyrit - Cpy) ab 410,7 m Bohrlochtiefe befindet sich innerhalb der brekziösen Basal-/Kontaktzone des mafischen bis dioritischen Intrusivgesteins Sherlock. Weitere vereinzelte und geäderte Sulfide treten in der Intrusion ab 397,5 m (insgesamt 27 m Sulfidzone) östlich/stratigraphisch oberhalb der Kontaktzone auf, was darauf hindeutet, dass die Intrusion schwefelgesättigt ist.

Geringfügige Leiter wurden innerhalb der Intrusion weiter oben im Bohrloch entdeckt und eine separate semimassive Sulfidzone wurde in der Nähe des östlichen Kontakts der Intrusion durchteuft. Die Durchschneidung der Sulfidzone durch die Basis/den Kontakt des Sherlock Intrusive Gabbro bestätigt, dass das Zielgebiet der mafischen Intrusionslagerstätte Nova-Bollinger (IGO Ltd6) im Südosten von WA ähnlich ist. Das Sherlock Bay Nickel Projekt befindet sich im Nordwesten der Pilbara in Westaustralien, entlang des Streichens der Andover Massivnickel-Sulfid Entdeckung.

Die Lage des C3-DHEM-Leiters an der projizierten Position, an der der mineralisierte Horizont den Intrusionskontakt von Sherlock durchschneidet, entspricht dem Zielmodell für Massivsulfide an dieser Position. Dieses Modell für Massivsulfide in Sherlock Bay entspricht der Nova-Bollinger-Intrusionslagerstätte im Südosten von Westaustralien, die sich in der Fußwand-Lithologie befindet, wo der Sulfidkörper in Kontakt mit mafischem Intrusionsgestein steht - die Sulfide wurden effektiv an der Basis oder dem "Feeder" der Intrusionsschwelle konzentriert oder eingeschlossen. Die Nova-Bollinger mafische intrusive Nickel- (Kupfer-Kobalt-) Lagerstätte von IGO Ltd. hatte eine anfängliche Mineralressource von 14,3 Mt mit 2,3% Ni, 0,9% Cu, 0,08% Co6.

Das Sherlock Bay Nickel Projekt und das aktuelle Bohrprogramm: Das Sherlock Bay Nickel Projekt befindet sich 50 km östlich von Roebourne in Westaustraliens vielversprechender Pilbara Region. Die Nickel-Kupfer-Kobalt-Lagerstätte Sherlock Bay verfügt über eine JORC 2012-Mineralressource von 24,6 Mio. t mit 0,40% Ni, 0,09% Cu, 0,02% Co, die 99.200 t Ni, 21.700 t Cu und 5.400 t Co enthält (einschließlich gemessen: 12,48 Mio. t mit 0,38% Ni, 0,11% Cu, 0,025% Co; angezeigt: 6,1 Mio. Tonnen mit 0,59% Ni, 0,08% Cu, 0,022% Co und abgeleitet: 6,1 Mio. Tonnen mit 0,27% Ni, 0,06% Cu, 0,01% Co).