Basel, 4. September 2014

Wechsel im Verwaltungsrat von Roche

Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) hat heute bekannt gegeben, dass Arthur D. Levinson mit sofortiger Wirkung aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden ist. Arthur Levinson traf diese Entscheidung, um mögliche Interessenkonflikte aufgrund seiner Funktion als Chief Executive Officer von Calico zu vermeiden.

"Ich danke Arthur D. Levinson für seine vielen wichtigen Beiträge sowohl als Mitglied des Verwaltungsrates als auch während seiner langen Zeit bei Genentech und Roche", erklärte Christoph Franz, Präsident des Verwaltungsrates von Roche. "Wir bedauern seine Entscheidung, haben aber Verständnis dafür. Der Verwaltungsrat hat insbesondere die starke Orientierung am Patienten, den herausragenden wissenschaftlichen Sachverstand und die Führungskompetenz von Arthur Levinson ausserordentlich geschätzt."

Arthur D. Levinson (64) gehörte seit 2010 dem Verwaltungsrat von Roche an und war von 1999 bis 2014 Vorsitzender des Verwaltungsrates von Genentech. Levinson begann seine Karriere 1980 bei Genentech als Wissenschaftler in der Forschung und wurde 1989 Vice President, Research Technology. Seine weiteren Positionen waren im Jahr 1990 Vice President, Research, im Jahr 1992 Senior Vice President, Research, und im Jahr 1993 Senior Vice President, Research and Development. Von 1995 bis 2009 war er Chief Executive Officer von Genentech. Seit 2013 ist er Chief Executive Officer von Calico, einem Unternehmen, das die biologischen Mechanismen der Alterung untersucht und Therapien gegen altersbedingte Erkrankungen entwickelt.

Über Roche

Roche mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ist eines der führenden Unternehmen im forschungsorientierten Gesundheitswesen. Es vereint die Stärken der beiden Geschäftsbereiche Pharma und Diagnostics und entwickelt als weltweit grösstes Biotech-Unternehmen differenzierte Medikamente für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Neurowissenschaften. Roche ist auch der weltweit bedeutendste Anbieter von Produkten der In-vitro-Diagnostik und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement. Medikamente und Diagnostika, welche die Gesundheit, die Lebensqualität und die Überlebenschancen von Patienten entscheidend verbessern, sind Ziel der Personalisierten Medizin, einem zentralen strategischen Ansatz von Roche. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1896 hat Roche über einen Zeitraum von mehr als hundert Jahren wichtige Beiträge zur Gesundheit in der Welt geleistet. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen 24 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Chemotherapeutika.

Die Roche-Gruppe beschäftigte 2013 weltweit über 85 000 Mitarbeitende, investierte 8,7 Milliarden Schweizer Franken in Forschung und Entwicklung und erzielte einen Umsatz von 46,8 Milliarden Schweizer Franken. Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche-Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan. Weitere Informationen finden Sie unter www.roche.com.

weitergeleitet durch