Riedel Resources Limited gab weitere hochgradige Gold- und Silberergebnisse aus den jüngsten RC-Bohrungen auf seinem Kingman-Projekt in Arizona, USA, bekannt. Die Ergebnisse bestätigen weiterhin die oberflächennahe, hochgradige Natur der Gold- und Silbermineralisierung bei Tintic. Die Ergebnisse der jüngsten Untersuchungsergebnisse umfassen: 3,8m @ 18,1 g/t Au und 201 g/t Ag aus 85,3m (2022-CHL-075D); inkl - 1,5m @ 38 g/t Au und 482g//t Ag aus 85,3m; inkl - 0,8m @ 62 g/t Au und 401g//t Ag aus 86.1m; 1,5m @ 17,6 g/t Au und 17 g/t Ag aus 26,7m (2022-CHL-098); inkl - 0,8m @ 25,8 g/t Au und 26 g/t Ag aus 26,7m; 1,5m @ 5.75 g/t Au und 12 g/t Ag aus 106,7m (2022-CHL-103); inkl - 0,8m @ 9,27 g/t Au aus 26,7m; 2,3m @ 2,80 g/t Au und 70 g/t Ag aus 31,2m (2022-CHL-104); 1.5m @ 2,34 g/t Au, 150 g/t Ag, 5,2% Pb und 4,4% Zn aus 35,8m (2022-CHL-106); und 0,8m @ 1,65 g/t Au und 435 g/t Ag aus 96m (2022-CHL-084B).

Wie bereits berichtet, scheint die Mineralisierung bei Tintic in flachen, flach einfallenden Adern enthalten zu sein, die unterschiedliche Mengen an Quarz, Ton und Sulfidmineralisierung enthalten. In den Bohr- und Untersuchungsergebnissen gibt es auch Hinweise auf einen gestapelten Lode/Sill-Komplex. Die geringe Tiefe der durchteuften Mineralisierung, einschließlich der beträchtlichen Gold- und Silbergehalte, die bei den Bohrungen festgestellt wurden, bietet das Potenzial für einen zukünftigen Tagebau.