Frankfurt (Oder), 6. Juni 2014 - Am 1. Juni 2014 nahm Dr. med. Viktor Hilgendorff (64) seine Tätigkeit als Oberarzt innerhalb der Klinik für Traumatologie, Orthopädie und Handchirurgie auf.

Dr. Hilgendorff wurde in Berlin geboren. Sein Studium der Humanmedizin absolvierte er an der Freien Universität Berlin, in Augsburg, München und Sydney. Im Jahr 1983 erhielt er die Approbation als Arzt und promovierte noch im selben Jahr erfolgreich im Fachgebiet Orthopädie.

Sein beruflicher Werdegang führte ihn an das Krankenhaus Spandau und das Auguste Viktoria Krankenhaus in Berlin. Nach erfolgreichem Abschluss der Facharztausbildung Chirurgie im Jahre 1990 wurde Dr. Hilgendorff zum Oberarzt berufen und erlangte ein Jahr später die Teilgebiets-
bezeichnung Unfallchirurgie. Nach einjähriger Tätigkeit als Leitender Unfallchirurg im Krankenhaus Rathenow kehrte er nach Berlin an das Vivantes Klinikum Spandau zurück und war dort Oberarzt in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie und ständiger Vertreter des D-Arztes für Arbeits- und Wegeunfälle.

Dr. Frank Hoffmann freut sich über die fachliche Verstärkung in seiner Klinik. "Mit Dr. Hilgen-
dorff haben wir einen sehr renommierten Orthopäden für die Patientenversorgung der Region gewonnen. Er ergänzt unser Team, so dass wir unser operatives Spektrum und unsere Kompetenzen weiter ausbauen können. Selbstverständlich versuchen wir nach wie vor, Krankheitsbilder früh genug zu erfassen und zu behandeln, dass eine Operation nicht notwendig wird", erklärt der Chefarzt.

Dr. Hilgendorff ist ausgewiesener Spezialist in der operativen Orthopädie aller großen und kleinen Gelenke, der Endoprothetik des Hüft-, Knie- und Schultergelenkes, einschließlich der komplexen Wechseloperationen von Hüft- und Knieendoprothesen. Die Klinik für Traumatologie, Orthopädie und Handchirurgie deckt mit der personellen Verstärkung von
Dr. Hilgendorff das gesamte Spektrum konservativer und operativer Behandlungen des Bewegungsapparates ab und erfüllt die Anforderungen an eine hochentwickelte Gelenkchirurgie.

Mit dem Amtsantritt von Dr. Hilgendorff ist eine wichtige Weichenstellung für die weitere  orthopädische Versorgung der Patienten am Klinikum Frankfurt (Oder) erfolgt und in Zusammenarbeit mit Dr. Frank Hoffmann, Chefarzt der Klinik für Traumatologie, Orthopädie und Handchirurgie, und seinem Team das gesamte Spektrum der Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates auf hohem Niveau gesichert. Neben der individuellen Betreuung der Patienten ist dem neuen Oberarzt eine gute Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten sehr wichtig, um eine optimale orthopädische Versorgung der Patienten am Wohnort zu gewährleisten.


Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH
Kontakt: Sabine Zinke
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335 / 548 2002
sabine.zinke@klinikumffo.de

weitergeleitet durch