Weißeritztal-Kliniken GmbH

Weißeritztal-Kliniken etablieren Klinisches Ethikkomitee - Entscheidungshilfe bei ethisch schwierigen Fragen

Die Möglichkeiten der modernen Medizin stellen Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten und Angehörige insbesondere bei der Versorgung schwerkranker Patienten vor eine Reihe von Problemen und es müssen Entscheidungen getroffen werden,bei denen nicht nur medizinische Fakten, sondern auch grundlegende ethische Werte berücksichtigt werden müssen. Bedingt ist der Bedarf an ethischer Fachkompetenz durch die zunehmende Bedeutung der Selbstbestimmung vom Patienten,durch erweiterte Handlungsmöglichkeiten im Zuge der modernen (Apparate-)Medizin und durch unterschiedliche Wertvorstellungen in der Gesellschaft.

Die Weißeritztal-Kliniken haben aus diesem Grund im letzten Jahr ein Klinisches Ethikkomitee (KEK) ins Leben gerufen, das dem jeweiligen Mitarbeiter, Behandlungsteam oder Angehörigen bei Bedarf eine möglichst ausgewogene und fachlich fundierte Orientierungshilfe für die eigene Werteentscheidung an die Hand geben möchte.

Das Klinische Ethikkomitee ist interdisziplinär mit Mitarbeitern aus den Bereichen Medizin, Pflege, Psychologie, Sozialpädagogik, Verwaltung, therapeutischem Personal und Seelsorge besetzt, um zu einer möglichst ausgewogenen und fundierten Wertentscheidung zu kommen.

Für die Patientenversorgung soll die Auseinandersetzung mit ethischen Problemen durch feste Strukturen wie das Ethik-Konsil, Leitlinienentwicklung, Mitarbeiterschulungen und öffentliche Veranstaltungen zum festen Bestandteil werden.

Anfordern können das KEK Medizinisches Personal, Pflegepersonal, Patienten, Angehörige, Betreuer, Bevollmächtigte und alle Personen, welche an der Betreuung eines Patienten beteiligt sind.

Das Gremium wird dabei nur Empfehlungen aussprechen - die Entscheidung selbst und die damit verbundene Verantwortung bleiben bei den behandelnden Ärzten bzw. bei dem Behandlungsteam oder den Angehörigen bzw. Betreuern.

Kontakt:
Weißeritztal-Kliniken GmbH
Ethikkomitee
Dipl.-Psych. Uwe Poprawa
Bürgerstr. 7
01705 Freital
Tel.: 0351 646 7648
Mail: ethikkomitee@weisseritztal-kliniken.de


Klinisches Ethikkomitee (KEK)

Ihr Kontakt

Weißeritztal-Kliniken GmbH
Pressekontakt: Heike Klameth
Bürgerstraße 7
01705 Freital
Telefon: 0351/646-6234
Telefax: 0351/646-7010
E-Mail: Heike.Klameth@weisseritztal-kliniken.de


weitergeleitet durch