Revolution Medicines, Inc. gab ermutigende klinische Daten für RMC-6236, seinen RASMULTI(ON)-Hemmer, und RMC-6291, seinen RASG12C(ON)-Hemmer, aus den jeweiligen Phase-1/1b-Studien bekannt. Diese Daten wurden während der 2023 AACR-NCI-EORTC International Conference on Molecular Targets and Cancer Therapeutics in Boston vom 11. bis 15. Oktober 2023 vorgestellt. Die Sicherheitsdaten von RMC-6236 belegen, dass dieser hochinnovative, oral zu verabreichende RASMULTI-Inhibitor im Allgemeinen über alle Dosisstufen hinweg von den Patienten gut vertragen wird, eine dosisabhängige Pharmakokinetik aufweist, die Expositionen erreicht, die präklinisch vorhergesagt wurden, um Tumorregressionen auszulösen, und molekulare Reaktionen (ctDNA) und radiologische Regressionen hervorruft, die auf eine Anti-Tumor-Aktivität gegen mehrere häufige RAS-Mutanten, die Krebs verursachen, einschließlich KRASG12D und KRASG12V, hinweisen.

G12A (6%) und G12S (4%). Patienten mit KRASG12C-Mutationen wurden von der Studie ausgeschlossen, da es bereits zugelassene KRASG12C(OFF)-Inhibitoren gibt. Insgesamt wurden 131 Patienten (69 PDAC, 47 NSCLC, 10 CRC, 5 andere Tumorarten) in verschiedenen Dosisstufen behandelt, die einmal täglich (QD) verabreicht wurden: 10 mg, 20 mg, 40 mg, 80 mg, 120 mg, 160 mg, 200/220 mg, 300 mg und 400 mg.

Molekulare Reaktionen wurden bei zwei Tumorarten (NSCLC und PDAC) und 4 verschiedenen KRAS-Mutationen (KRASG12D, KRASG12V, KRASG12R und KRASG12A) beobachtet, wobei die Verringerung der KRAS-VAF mit der Anti-Tumor-Aktivität übereinstimmte. Drei klinische Fallberichte illustrieren Tumorregressionen, die durch RMC-6236 bei Patienten mit Eierstockkrebs (KRASG12V), NSCLC (KRASG12D) oder PDAC (KRASG12D) ausgelöst wurden. Bei der Phase 1/1b-Studie handelt es sich um eine multizentrische, offene Dosis-Eskalations- und Dosis-Expansionsstudie zur Bewertung von RMC-6291 als Monotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren, die KRASG12C-Mutationen aufweisen.

Es wurden keine Sicherheitssignale beobachtet, die auf ein erhöhtes Hepatotoxizitätsrisiko hinweisen, über das bei einigen KRASG12C(off)-Inhibitoren berichtet wurde. Revolution Medicines wird am 22. Oktober 2023 um 12:30 Uhr Eastern Time einen Webcast für Investoren veranstalten, um die auf dem Triple Meeting und dem Kongress der European Society for Medical Oncology 2023 vorgestellten Daten sowie weitere klinische Updates zu diskutieren. Zu diesen Risiken und Unwägbarkeiten gehören ohne Einschränkung Risiken und Unwägbarkeiten, die mit dem Prozess der Arzneimittelentwicklung verbunden sind, einschließlich des frühen Entwicklungsstadiums der Programme des Unternehmens, des Prozesses der Konzeption und Durchführung präklinischer und klinischer Studien, der behördlichen Zulassungsprozesse, des Zeitplans für die Einreichung von Zulassungsanträgen, der Herausforderungen, die mit der Herstellung von Arzneimitteln verbunden sind, der Fähigkeit des Unternehmens, sein geistiges Eigentum erfolgreich zu etablieren, zu schützen und zu verteidigen, des geistigen Eigentums anderer Unternehmen, anderer Unternehmen und anderer Unternehmen, die derzeit RASG12C (RASG12D) zugelassen haben.