Red Sky Energy hat mitgeteilt, dass die seismische Untersuchung in Killanoola begonnen hat. Red Sky hatte bereits seit einiger Zeit mit den betroffenen Landbesitzern über die seismischen Untersuchungen gesprochen und freut sich, mitteilen zu können, dass alle Gespräche äußerst zufriedenstellend verlaufen sind und die Vereinbarungen mit den Landbesitzern nun abgeschlossen wurden. Das Unternehmen dankt diesen Landbesitzern für ihr Verständnis und ihre Unterstützung. Wie bereits im letzten Quartalsbericht angekündigt, wurde im Umfeld der PRL13-Lizenz, AAL295, eine zusätzliche Lizenz für damit verbundene Aktivitäten erteilt, damit die seismische Erfassung die Lizenzgrenzen um etwa 5 km2 überschreiten kann, um die Bildgebung zu erleichtern und zu verbessern. Santos Ltd. (Santos) hat Red Sky vor kurzem darüber informiert, dass die aktuelle Bohrprognose aufgrund des extrem nassen Wetters in Südaustralien verschoben wurde und die Bohrinsel nicht wie geplant nach Yarrow verlegt werden kann. Die Bohrinsel und ihre Besatzung wurden in Bereitschaft versetzt und waren bereit, nach Yarrow zu gehen, sofern sich die Wetterbedingungen verbessern. Santos hat die Entscheidung getroffen, die Bohrinsel an einen anderen zugänglichen Bohrplatz zu verlegen, da die aktuellen und prognostizierten Wetterbedingungen die Zufahrtsstraßen zum Bohrplatz in Yarrow beeinträchtigen. Red Sky wird alle Aktionäre auf dem Laufenden halten, sobald es ein Update über die Verfügbarkeit der Bohranlage und den verschobenen Beginn der Bohrungen erhält. Red Sky ist durch die Bohrung dieses Bohrlochs frei getragen. Yarrow wurde zuvor auf eine 2C-Eventualressource von 18BCF geschätzt. Weitere 20BCF 2C an Begleitgas werden auf dem Flax-Ölfeld 8km südöstlich von Yarrow geschätzt. Eine etwa 20 km lange Pipeline könnte gebaut werden, um das Gas in Napowie, südlich des Yarrow-Gasfelds, an das Netz anzuschließen. Die Pipeline wird voraussichtlich eine Bruttokapazität von 20 mmcfpd haben (4 mmcfpd netto an Red Sky).