Race Oncology Limited (Race) gab bekannt, dass es ein neues gemeinsames Forschungsprojekt mit der University of North Carolina in Chapel Hill (USA) begonnen hat, um auf molekularer Ebene aufzudecken, wie Zantrene® das Herz vor Chemotherapie schützt. Der renommierte Kardiologe und Wissenschaftler Dr. Brian Jensen, ein Meinungsbildner in der Kardio-Onkologie, wird das Projekt leiten. Das Verständnis der molekularen Mechanismen, wie Zantrene die Kardiotoxizität der derzeitigen Standard-Chemotherapien abmildern kann, wird die Auswahl der optimalen Dosierung in der Klinik erleichtern.

Dr. Brian Jensen, ein Kardiologe und Arzt-Wissenschaftler mit einem Karriereschwerpunkt in der Kardio-Onkologie, hat zahlreiche Publikationen über die Mechanismen der durch Chemotherapie verursachten Beeinträchtigung der Herzfunktion veröffentlicht, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Rolle der alpha-adrenergen Rezeptoren. Das Projekt wird voraussichtlich 12 Monate dauern und mit 101.261,74 USD veranschlagt. Zantrene schützt das Herz vor Doxorubicin-induzierter Kardiotoxizität Anthrazykline gehören zu den wirksamsten Krebsmedikamenten und werden breiter eingesetzt als jede andere Klasse von Chemotherapeutika2.

Mit diesen Medikamenten werden jedes Jahr Millionen von Krebspatienten behandelt, darunter Patienten mit Leukämien, Lymphomen, Neuroblastomen, Nieren-, Leber-, Magen-, Gebärmutter-, Schilddrüsen-, Eierstock-, Sarkom-, Blasen-, Lungen- und Brustkrebs. Die klinisch wichtigsten Anthrazykline sind Doxorubicin, Daunorubicin, Epirubicin und Idarubicin3. Obwohl sie hochwirksame Krebsmedikamente sind, verursachen die Anthrazykline bei vielen Patienten schwere und dauerhafte Schäden am Herzen.

Race Oncology berichtete, dass Zantrene (Bisantrene) in der Lage ist, menschliche Herzmuskelzellen (Kardiomyozyten) vor dem Anthrazyklin-induzierten Zelltod zu schützen (ASX-Meldung: 22. November 2021). Bemerkenswert ist, dass Zantrene auch in der Lage ist, mit Anthrazyklinen zu synergieren, um Brustkrebszellen besser abzutöten. Damit ist es das erste gemeldete Chemotherapeutikum, das sowohl krebshemmende als auch kardioprotektive Wirkungen zeigt. Wichtig ist, dass Race bestätigte, dass die in den Zellen beobachteten kardioprotektiven Effekte in einem etablierten Modell der Doxorubicin-induzierten Kardiotoxizität zu einem signifikanten Schutz der Mäuseherzen führten.

Auf der Grundlage dieser präklinischen Ergebnisse plant Race die Durchführung von klinischen Phase-1/2b-Studien mit Zantrene bei Brustkrebspatientinnen, die mit Doxorubicin und Cyclophosphamid (AC-Therapie) behandelt werden, sowohl zu Beobachtungs- als auch zu Interventionszwecken.