Pure Storage gab bekannt, dass Ampersand die Plattform von Pure Storage nutzt, um die Ausfallsicherheit, Flexibilität und Leistung seiner Hybrid-Cloud-Strategie zu erhöhen, TV-Kampagnen zu optimieren und Werbetreibenden unvergleichliche Dateneinblicke zu liefern. Ob lokaler oder nationaler Werbetreibender, Ampersand hilft seinen Kunden, ihre einzigartige Zielgruppe zu erreichen und ihre Botschaften jederzeit, überall und auf jedem Gerät zu verbreiten - unter Wahrung des Datenschutzes. Dies erfordert zeitnahe, datengestützte Einblicke, um Kunden dabei zu helfen, Chancen zu nutzen.

Bei der Navigation durch die komplexe Landschaft der Bereitstellung zielgerichteter Werbelösungen sah sich Ampersand jedoch mit Hindernissen für ein effizientes Workload-Management konfrontiert. Die bestehende Datenspeicherinfrastruktur führte zu häufigen Ausfällen, unzureichender Unterstützung für die Cloud und einer schleppenden Leistung. Um die Entscheidungsfindung zu beschleunigen, entschied sich Ampersand für eine hybride Cloud-Strategie und wandte sich an die Pure Storage-Plattform, um sowohl die Ausfallsicherheit als auch die Leistung seiner Daten zu verbessern und seinen Kunden letztlich zeitnahe, sichere und datengestützte Erkenntnisse zu liefern. Auswirkungen auf den Kunden: Die derzeitige Cloud- und Infrastrukturstrategie von Ampersand umfasst die Migration von Daten vor Ort zu AWS und konzentriert sich auf die strategische Trennung von Daten und Anwendungen.

Die Plattform von Pure Storage spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn sie vereinfacht die Datenmigration und -speicherung in AWS und ermöglicht gleichzeitig eine nahtlose Skalierbarkeit. Die Vorteile umfassen: Einfaches, effizientes Datenmanagement: Der Pure Cloud Block Store (CBS) war für Ampersand einfach zu implementieren und zu verwalten. Über die Pure1-Schnittstelle kann Ampersand Daten in die Cloud verschieben oder in das physische Rechenzentrum zurückführen, ohne Daten neu zu formatieren oder Anwendungen neu zu programmieren.

Darüber hinaus verbraucht Ampersand mit Pure Storage Snapshots weniger Speicherkapazität in AWS und erreicht eine durchschnittliche Datenreduzierung von 5:1. Das Unternehmen profitiert von einer besseren Leistung bei geringeren Kosten und vollständiger Datenportabilität. Signifikante Reduzierung der Wartungskosten: Mit CBS beseitigt Ampersand veraltete Hardwarebeschränkungen und gewährleistet weiterhin eine optimale Ausfallsicherung in AWS. Bis heute hat dies zu geschätzten Kapitaleinsparungen von 1 bis 2 Millionen US-Dollar und zu einer kontinuierlichen Senkung der Supportkosten geführt, wodurch erhebliche Investitionen in Backup-Rechenzentren überflüssig wurden.

Datenportabilität und Flexibilität in der Cloud: Zuvor stellte die Migration von Arbeitslasten in die Cloud Ampersand vor Herausforderungen bei der komplexen Datenbankreplikation. CBS löst diese Probleme nahtlos, arbeitet transparent auf Array-Ebene und macht persistente EC2-Instanzen überflüssig, optimiert die AWS-Infrastruktur und minimiert Unterbrechungen der Datenbanken vor Ort. Ampersand ist sogar zuversichtlich, dass CBS bei der aktuellen Migration eine überragende Leistung und Kosteneffizienz bieten wird.

Umfassende Disaster Recovery: Mit Pure Cloud Block Store kann Ampersand kritische Datenbanken effizient nach AWS migrieren und die Kontinuität während der Übergänge aufrechterhalten. Der Einsatz von Pure Storage Array-basierter Replikation auf CBS-Arrays und die Unveränderlichkeit dieser Snapshots helfen Ampersand, Daten vor versehentlicher oder böswilliger Zerstörung zu schützen und sie nahezu sofort wiederherzustellen.