Provident Financial Holdings, Inc. meldete ungeprüfte konsolidierte Ergebniszahlen für das zweite Quartal und die sechs Monate bis zum 31. Dezember 2017. Für das Quartal beliefen sich die Gesamtzinserträge des Unternehmens auf 10.365.000 $ im Vergleich zu 10.803.000 $ vor einem Jahr. Der Nettozinsertrag belief sich auf 8.751.000 $ im Vergleich zu 9.085.000 $ vor einem Jahr. Der Nettozinsertrag nach Rückstellung für Kreditverluste betrug 8.762.000 $ im Vergleich zu 9.435.000 $ vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 1.290.000 $ im Vergleich zu 2.599.000 $ vor einem Jahr. Der Nettoverlust betrug 777.000 $ oder 0,10 $ pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem Nettogewinn von 1.504.000 $ oder 0,18 $ pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Verlust bei den durchschnittlichen Vermögenswerten betrug 0,27%, verglichen mit einer Rendite von 0,50% vor einem Jahr. Der Verlust des durchschnittlichen Eigenkapitals betrug 2,50% im Vergleich zu einer durchschnittlichen Eigenkapitalrendite von 4,53% vor einem Jahr. Der Buchwert je Aktie betrug 16,15 $ gegenüber 16,75 $ vor einem Jahr. Die Gesamtzinserträge des Unternehmens beliefen sich in den sechs Monaten auf 21.110.000 $ gegenüber 21.607.000 $ vor einem Jahr. Der Nettozinsertrag belief sich auf 17.711.000 $ im Vergleich zu 18.173.000 $ vor einem Jahr. Der Nettozinsertrag nach Rückstellung für Kreditverluste betrug 17.711.000 $ im Vergleich zu 18.673.000 $ vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 857.000 $ im Vergleich zu 5.457.000 $ vor einem Jahr. Der Nettoverlust betrug 1.002.000 $ oder 0,13 $ pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem Nettogewinn von 3.098.000 $ oder 0,38 $ pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Verlust bei den durchschnittlichen Vermögenswerten betrug 0,17%, verglichen mit einer Rendite von 0,51% vor einem Jahr. Der Verlust des durchschnittlichen Eigenkapitals betrug 1,59%, verglichen mit einer durchschnittlichen Eigenkapitalrendite von 4,66% vor einem Jahr. Die geschätzten kombinierten gesetzlichen Steuersätze auf Bundes- und Landesebene, vor Sonderposten, für den Rest des Geschäftsjahres 2018 und für das Geschäftsjahr 2019 sind wie folgt. Für das dritte und vierte Quartal des Geschäftsjahres 2018 erwartet das Unternehmen gesetzliche Steuersätze auf Bundes- und Landesebene in Höhe von 28,06 % bzw. 10,84 % Für das Geschäftsjahr 2019 erwartet das Unternehmen gesetzliche Steuersätze auf Bundes- und Landesebene in Höhe von 21,00 % bzw. 10,84 %.