Planet Labs PBC enthüllte Details zu den Plänen für Pelican, seine Satellitenkonstellation der nächsten Generation, die bereits auf der Planet Explore 2021 angekündigt worden war. Pelican wurde entwickelt, um sich verändernde Ereignisse schnell zu erfassen, während sie sich entfalten, und um den Kunden von Planet einen Sprung nach vorne zu ermöglichen - von einer höheren Wiederholungsfrequenz und einer höheren räumlichen Auflösung bis hin zu einem schnelleren Datenzugriff und einer schnelleren Datenbereitstellung sowie Echtzeitanalysen. Das Programm wird derzeit vor Ort in der hauseigenen Design- und Produktionsstätte von Planet’ entwickelt. Planet plant den Start von Pelican Anfang nächsten Jahres, vorbehaltlich der Erteilung einer FCC-Lizenz, mit einer Konstellation von bis zu 32 neuen Aufgabensatelliten, um die Fähigkeiten der bestehenden 21 SkySat-Satelliten von Planet zu ergänzen und zu verbessern. Pelican wird höher aufgelöste Bilder mit einer Auflösung von bis zu 30 cm liefern, die es den Kunden ermöglichen, feinere Detailinformationen zu sehen, sowie eine verbesserte Ortungsgenauigkeit. Pelican ist außerdem so konzipiert, dass es den Kunden mehr Möglichkeiten für schnelle Wiederholungsaufnahmen bietet: 12 Aufnahmen pro Tag über dem größten Teil der Erde und bis zu 30 pro Tag in den mittleren Breitengraden. Mit dieser Kapazität erwartet Planet, dass die Nutzer in der Lage sein werden, transitorische Ereignisse mehrmals am Tag zu erfassen und so die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, ein hochwertiges Bild zu erhalten, auch bei unvorhersehbarem oder bewölktem Wetter. Durch die Nutzung von Kommunikationssatelliten von Drittanbietern wird Pelican auch eine geringere Latenzzeit für das Herunterladen von Daten bieten, wodurch kürzere Zeitspannen zwischen dem Abruf und dem Empfang von Daten auf der ganzen Welt entstehen. Darüber hinaus wird Pelican über einen elektrischen Antrieb verfügen, der eine agile Manövrierfähigkeit und einen Betrieb im Tiefflug ermöglicht. Und schließlich wird Pelican über eine beträchtliche Anzahl an Bordcomputern verfügen, die es Planet ermöglichen, schnell erweiterte Daten zu liefern, um Kunden in Echtzeit Einblicke zu gewähren.