Elliott Investment Management hat sich mit 1 Milliarde Dollar an Phillips 66 beteiligt und drängt den US-Ölraffinerie- und Pipelinebetreiber dazu, seinen Vorstand zu erneuern, um die schwache Performance zu verbessern.

In einem Schreiben an den Vorstand des Energieunternehmens in Houston vom Mittwoch erklärte die aktivistische Investmentgesellschaft, dass die Aktie von Phillips 66, die zuletzt bei rund 118 Dollar je Aktie notierte, mit Verbesserungen 200 Dollar erreichen könnte. Das Management habe vernünftige Leistungsziele festgelegt, könne aber Hilfe brauchen, um sein volles Potenzial zu erreichen.

Phillips 66 ist in einer Zeit, in der die Kraftstoffnachfrage und die Gewinnspannen in der Branche in die Höhe geschnellt sind, hinter seinen US-Raffineriekonkurrenten zurückgeblieben. Die Gewinne des Unternehmens im zweiten Quartal haben die Schätzungen der Wall Street verfehlt, aber die Führungskräfte haben einen Plan zur Steigerung der Renditen durch die Reduzierung von Kosten und Vermögenswerten vorgelegt. Das Unternehmen könnte im nächsten Jahr Vermögenswerte im Wert von 3 Milliarden Dollar verkaufen oder ausgliedern, sagten Führungskräfte.

Der Vorstandsvorsitzende von Phillips 66, Mark Lashier, bestätigte Gespräche mit Elliott, sagte aber nicht, ob das Unternehmen bereit sei, zwei von Elliott empfohlene Direktoren in den Vorstand aufzunehmen.

Phillips 66 begrüßt "ihre Ansichten und die Ansichten anderer Aktionäre zu unserer Strategie und den Maßnahmen, die wir ergreifen, um langfristiges, nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung zu fördern", sagte Lashier in einer Erklärung. "Wir sind weiterhin verpflichtet, im besten Interesse unserer Aktionäre zu handeln."

Die Aktien des Raffinerieunternehmens, das einen Marktwert von 52 Milliarden Dollar hat, stiegen um 3,3% auf 121 Dollar pro Aktie.

Vor der Veröffentlichung des Briefes hatte die Aktie von Phillips 66 im Vergleich zum Vorjahr um 8,3% zugelegt, während der größere Konkurrent Marathon Petroleum im gleichen Zeitraum um 21,5% zulegte.

INVESTOREN 'HABEN VERTRAUEN VERLOREN'

"In Anbetracht der gescheiterten Unternehmensführung sind wir der Meinung, dass die Aktionäre die Ernennung von zwei neuen Vorstandsmitgliedern mit Erfahrung im Raffineriegeschäft begrüßen würden", schrieben Elliott-Partner John Pike und Portfoliomanager Mike Tomkins in dem Brief, der veröffentlicht wurde.

Elliott kritisierte den Raffineriebetrieb von Phillips 66 und schrieb, dass das Management "den Ball aus den Augen verloren" habe, indem es die Betriebskosten in die Höhe schnellen ließ.

Die Investoren haben das Vertrauen in das Unternehmen verloren, weil "die Leistung im Raffineriebereich zu wünschen übrig lässt und die Bemühungen um Kostensenkungen nur unzureichend umgesetzt werden", heißt es in dem Brief.

Der Hedge-Fonds sagte, er habe Kandidaten für das Direktorium gefunden, die den Vorstand, "der nur über begrenzte Erfahrung im Raffineriegeschäft verfügt", ergänzen könnten. Die Namen der Kandidaten wurden nicht genannt.

Phillips 66 hat derzeit 13 Vorstandsmitglieder.

Nach dem Erfolg des Aktionärsaktivisten Engine No. 1 in seinem Kampf gegen Exxon Mobil, der 2021 drei Sitze im Vorstand des Unternehmens gewonnen hat, sind Energieunternehmen ins Visier geraten, so Garfield Miller, Leiter der Investmentfirma Aegis Energy Advisors.

"Aktivistische Investoren haben diese Raffinerien in den Fokus gerückt und Veränderungen herbeigeführt", sagte Miller und bezog sich dabei auf eine Kampagne im Jahr 2019, die Veränderungen bei Marathon Petroleum einleitete.

Elliott, das Anfang dieser Woche signalisiert hat, dass es bereit ist, die Mehrheit der Direktoren und Top-Führungskräfte des Mobilfunk- und Glasfaseranbieters Crown Castle International aus dem Unternehmen zu drängen, hat dem Phillips-Team, einschließlich Lashier, der letztes Jahr CEO wurde, seine Unterstützung angeboten.

"Lashier und der Rest des Managementteams verdienen die Unterstützung der Investoren, solange sie sinnvolle Fortschritte bei der Erreichung dieser Ziele vorweisen können", heißt es in dem Schreiben, in dem auch Verständnis für die Skepsis des Marktes geäußert wird.