(Alliance News) - Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der am Mittwoch veröffentlichten und von Alliance News nicht gesondert berichteten Updates von in London notierten Unternehmen:

----------

STS Global Income & Growth Trust - verfügt über ein "ausgewogenes Portfolio aus globalen Aktien" - gibt an, dass der Nettoinventarwert zum 31. März 223,71 Pence betrug, gegenüber 220,37 Pence ein Jahr zuvor. Er fügt hinzu, dass die Gesamtrendite des Nettoinventarwerts für das Jahr 4,8% und die Gesamtrendite des Aktienkurses 6,1% betrug, verglichen mit einer Gesamtrendite von 11,5% im Lipper Global - Equity Global Income Index. Im Vergleich dazu lag die Gesamtrendite des Nettoinventarwerts im Vorjahr bei minus 1,8%, die Gesamtrendite des Aktienkurses bei minus 4,8% und die Gesamtrendite des Lipper Global - Equity Global Income Index bei 0,5%. Ankündigung einer vierten Quartalsdividende von 1,525p pro Aktie.

----------

Orcadian Energy PLC - Öl- und Gaserschließungsunternehmen - gibt bekannt, dass das Unternehmen eine unverbindliche Absichtserklärung mit einem potenziellen Farm-in-Partner für seine kürzlich vergebene SNS-Lizenz vereinbart hat. Dies gewährt dem potenziellen Partner eine Periode kommerzieller Exklusivität. Diese läuft bis zum Ende des Jahres 2024. Im Rahmen der Vereinbarung gewährt eine Tochtergesellschaft des Partners Orcadian ein Darlehen in Höhe von 1,4 Mio. USD für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren.

----------

Powerhouse Energy Group PLC - ein in Bingley, England, ansässiges Unternehmen für die Umwandlung von nicht wiederverwertbarem Abfall in Energie - gibt bekannt, dass die ursprünglich im Oktober von GetGo Recycling Ltd, jetzt Onunda Ltd, erhobene Klage gegen sein europäisches Patent und seine Patentanmeldungen beigelegt worden ist. Das Unternehmen freut sich darauf, seine anderen Patentanmeldungen in Europa und dem Rest der Welt voranzutreiben. Die Vereinbarung stellt sicher, dass weder Onunda noch eines seiner Konzernunternehmen jetzt oder in Zukunft weitere Anfechtungen der Powerhouse-Patente weltweit erheben wird.

----------

Future PLC - Herausgeber von Online-Magazinen mit Sitz in Bath, England, und Eigentümer der Preisvergleichs-Website Go Compare - startet das bereits angekündigte Aktienrückkaufprogramm im Wert von 45 Millionen GBP.

----------

Neometals Ltd - Hersteller von Batteriematerialien mit Sitz in London - gibt bekannt, dass die letzte Elektrolysephase der ELi Process-Pilotversuche in Kanada bei NESi, der Testanlage des Elektrolyseur-Herstellers NORAM, begonnen hat. Bei den Tests wird eine gereinigte Lithiumchloridlösung aus einer in Betrieb befindlichen südamerikanischen Solequelle elektrolysiert und Lithiumhydroxid als Hauptprodukt erzeugt. Die Langzeitkomponente des Versuchs wird Daten liefern, die den erwarteten Stromverbrauch, die Lebensdauer der Membran und die Produktqualität bestätigen, um die laufenden Aktivitäten zur Lizenzierung der Technologie zu unterstützen.

----------

Bradda Head Lithium Ltd - Lithiumexplorer mit Schwerpunkt Nordamerika - gibt ein Update zu den Arbeiten an seinem Basin-Projekt in Arizona. Das Lithium-in-Ton-Bohrprogramm zur Erweiterung der Ressourcen wurde mit dem Abschluss von acht Bohrungen im Zielgebiet Basin North des Basin-Projekts abgeschlossen. Eine Ressourcenerweiterung von 1,08 Millionen Tonnen auf mindestens 2,5 MT Lithiumkarbonat-Äquivalent würde Bradda Head eine Lizenzzahlung in Höhe von 3 Millionen USD von Lithium Royalty Co. einbringen. Bis heute sind Teilergebnisse eingegangen, der Rest steht noch aus.

----------

Warpaint London PLC - Anbieter von Farbkosmetik mit Sitz in Buckinghamshire, zu dem die Marken W7 und Technic gehören - gibt bekannt, dass seine Stammaktien für den Handel am OTCQX Best Market in den USA zugelassen wurden. Der Handel beginnt am Mittwoch. Das Unternehmen wird weiterhin am AIM-Markt der Londoner Börse gehandelt. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass dies den Anlegern mehr Vorteile bietet, einschließlich eines einfacheren Handelszugangs für bestimmte Anleger in den USA und einer größeren Liquidität aufgrund eines breiteren geografischen Pools potenzieller Anleger.

----------

Zotefoams PLC - Anbieter zellularer Materialtechnologien - gibt im Vorfeld der Jahreshauptversammlung am Mittwoch ein positives Handelsupdate für die vier Monate bis Ende April. Das Unternehmen konnte die positive Dynamik des Geschäftsjahres 2023 fortsetzen und insgesamt ein Umsatzwachstum von 14% und einen Rekordumsatz erzielen. Der Umsatz mit Hochleistungsprodukten stieg um 46%, während der Umsatz mit Polyolefin-Schaumstoffen um 7% zurückging. Die Erwartungen für das Gesamtjahr bleiben unverändert. Außerdem tritt David Stirling, wie bereits angekündigt, nach der Hauptversammlung als Vorstandsvorsitzender zurück.

----------

The Artisanal Spirits Co PLC - Edinburgh, Schottland, Brennerei von Single-Cask-Whiskys und Whiskys in limitierter Auflage - gibt vor der Jahreshauptversammlung am Mittwoch ein Handelsupdate heraus. Bestätigt, dass sich die positive Gewinnverbesserungsdynamik aus der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2023 zu Beginn des Geschäftsjahres 2024 fortgesetzt hat, wobei das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen im ersten Quartal um mehr als 0,5 Mio. GBP gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist. Diese Leistung liegt leicht über den Erwartungen. Wir erwarten weiterhin ein konsensuales Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich im Vergleich zum Vorjahr. Bleibt auf Kurs, um das konsensuale Ebitda von 1 Million GBP für das Gesamtjahr zu erreichen.

----------

Ilika PLC - Unternehmen für Festkörperbatterietechnologie mit Sitz in Romsey, England - gibt den Beginn der Tests seiner ersten Charge von P1 Goliath Prototyp-Batterien für Elektrofahrzeuge im Rahmen eines von Kunden gesponserten Programms bekannt. Dies folgt auf den erfolgreichen Abschluss der Produktion und der internen Tests. Der Vorstandsvorsitzende Graeme Purdy erklärt: "Ilika hat erfolgreich einen weiteren Meilenstein auf seiner Goliath-Roadmap erreicht. Wir freuen uns, dass wir mit einer Reihe von interessierten OEMs und Tier-1-Unternehmen an kommerziell gesponserten Evaluierungsprogrammen teilnehmen können. Wir schreiten weiterhin wie geplant in Richtung Kommerzialisierung voran und sind auf dem besten Weg, unsere Goliath-Technologie im Pilotmaßstab zu demonstrieren, um Lizenzierungsgespräche und Technologietransfer zu untermauern. Unser kurzfristiger Fokus liegt auf der Erhöhung der Kapazität für Batterietests und der Aufrüstung unserer Trockenräume, wobei die Entwicklung stark auf das Marktwachstum und die strukturellen Faktoren im EV-Sektor ausgerichtet ist."

----------

Regional REIT Ltd - Investor in Gewerbeimmobilien - gibt den aktuellen Geschäftsverlauf für das Quartal bis März bekannt. Das Bruttoimmobilienvermögen belief sich zum Ende des ersten Quartals auf 688,2 Mio. GBP, ein Rückgang um 1,8% gegenüber 700,7 Mio. GBP Ende Dezember. Die Mieteinnahmen belaufen sich auf 65,5 Mio. GBP gegenüber 67,8 Mio. GBP am 31. Dezember, die EPRA-Belegung liegt bei 79,9% und damit leicht unter 80,0%. Die Gesamtmieteinnahmen für das Quartal liegen derzeit bei 97,2% und damit höher als im Vorjahr (96,3%). Das Unternehmen fügt hinzu: "Obwohl der inflationäre Hintergrund die Wirtschaft weiterhin belastet, gibt es Anzeichen dafür, dass sich die Inflation wieder auf das Zwei-Prozent-Ziel der Bank of England zubewegt, was einen günstigeren Ausblick für das Unternehmen ermöglicht." Says wird für das Quartal eine Dividende von 1,20 Pence pro Aktie zahlen.

----------

Polarean Imaging PLC - Entwickler medizinischer Bildgebungstechnologie - Erhöht 10 Millionen USD durch eine am Montag bekannt gegebene Platzierung und Zeichnung zu 1 Pence pro Aktie. Die Zeichnung umfasste eine Investition der bestehenden Investoren NUKEM Isotopes GmbH und Bracco Imaging SpA sowie einiger Direktoren und des Managements des Unternehmens. NUKEM investiert USD2,5 Millionen und Bracco USD2 Millionen. Die Direktoren und das Management investieren 321.000 USD. Die Erlöse werden zur Beschleunigung der Kommerzialisierung von XENOVIEW und zur Unterstützung der weiteren Investitionen in Forschung und Entwicklung verwendet. Darüber hinaus plant das Unternehmen eine Kapitalerhöhung von 2,5 Millionen USD über ein offenes Angebot an die Aktionäre. Die Bedingungen des offenen Angebots sind 9 offene Aktien für je 10 bestehende Stammaktien zu einem Preis von 1p pro offener Aktie.

----------

PCI-PAL PLC - Anbieter von Cloud-Zahlungs- und Datenschutzlösungen mit Sitz in London - gibt bekannt, dass der Court of Appeal for England & Wales in der unbegründeten Patentrechtsklage seines Konkurrenten Sycurio Ltd. zu seinen Gunsten entschieden hat. Das Gericht weist die Berufung zurück und bestätigt das ursprüngliche Urteil. Das Gericht spricht PCI-PAL einen Schadenersatz von 1,1 Millionen GBP zu.

----------

Von Jeremy Cutler, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.