Paychex prognostizierte am Mittwoch für das Geschäftsjahr 2025 ein Gewinnwachstum, das über den Schätzungen der Wall Street lag. Das Unternehmen rechnet mit stabilen Ausgaben seiner Kunden für seine Dienstleistungen in den Bereichen Human Capital Management und Gehaltsabrechnung.

Das Unternehmen, das zum 31. Mai mehr als 745.000 Kunden hatte, profitierte von einer starken Nachfrage nach seinen Managementlösungen, zu denen auch die Lohn- und Gehaltsabrechnung gehört, in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld und auf dem Arbeitsmarkt.

Das Unternehmen mit Sitz in Rochester, New York, bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen unter anderem auch HR-Outsourcing, Human Capital Management-Technologie sowie Renten- und Versicherungslösungen an.

Das Unternehmen prognostiziert für das Geschäftsjahr 2025 ein bereinigtes Wachstum des Gewinns je Aktie zwischen 5 und 7 %, wobei der mittlere Wert über den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten von 5,4 % liegt, wie aus den Daten der LSEG hervorgeht.

Das Unternehmen erwartet für das Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum zwischen 4% und 5,5%, verglichen mit durchschnittlichen Schätzungen von 5,1%.

Der Umsatz von Paychex stieg im vierten Quartal, das am 31. Mai endete, im Vergleich zum Vorjahr um 5% auf 1,30 Milliarden Dollar und entsprach damit den durchschnittlichen Schätzungen. Der Quartalsgewinn pro Aktie belief sich auf 1,05 $, verglichen mit 97 Cents pro Aktie vor einem Jahr.

Das Unternehmen erklärte, dass der geringere Beitrag aus der Steuergutschrift für die Mitarbeiterbindung, die Unternehmen dabei hilft, Mitarbeiter in finanziellen Notlagen zu halten, den Gesamtumsatz im vierten Quartal um etwa 300 Basispunkte beeinträchtigt hat. (Berichterstattung von Jaspreet Singh in Bengaluru; Redaktion: Vijay Kishore)