NACHHALTIGKEITS- BERICHT 2023

PATRIZIA NACHHALTIGKEITSBERICHT 2023

INHALT

1.

VORWORT

3

2.

PATRIZIA AUF EINEN BLICK

4

2.1 PATRIZIA IN ZAHLEN

5

2.2

ESG-HIGHLIGHTS

7

3.

GOVERNANCE

10

3.1 GOVERNANCE-STRUKTUR

11

3.2

GESCHÄFTSVERHALTEN

14

4.

NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE

15

4.1 NACHHALTIGKEIT BEI PATRIZIA

16

4.2

OFFENLEGUNGEN UND ENGAGEMENT

25

4.3

UNSER WEG ZU NET ZERO

30

4.4

IMPACT INVESTING

42

4.5

UNSERE MITARBEITER

45

5.

PATRIZIA FOUNDATION

55

6.

AUSBLICK 2024

60

PATRIZIA NACHHALTIGKEITSBERICHT 2023 VORWORT | PATRIZIA AUF EINEN BLICK | GOVERNANCE | NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE | PATRIZIA FOUNDATION | AUSBLICK 2024

3

1. VORWORT

Amal Del Monaco

Mahdi Mokrane

Mathieu Elshout

Liebe Leserinnen und Leser,

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt bei allem, was wir bei PATRIZIA tun. Wir spielen eine bedeutende Rolle bei der Dekarbonisierung der bebauten Umwelt: Durch unsere Investitionen ermöglichen wir den langfristigen Megatrend der Energiewende und halten durchgängig die immer strengeren ESG-Standards und -Gesetze ein. Dies erfordert von uns, dass wir als verantwortungsvolle Investment Manager agieren.

Wir sind nicht nur dafür verantwortlich, unsere Umwelt zu schützen, sondern wir haben auch eine Verantwortung gegenüber unseren Investoren und Mietern. Wir verbessern kontinuierlich die Qualität und die Energieeffizienz der Assets, die wir im Auftrag der Investoren verwalten, um starke und stabile Renditen zu liefern und die Bewohner zufrie- denzustellen. Trotz eines schwierigen Jahres 2023 hat sich an unserer Verpflichtung zur Nachhaltigkeit nichts geändert und wir sind stolz, den PATRIZIA Nachhaltigkeitsbericht 2023 präsentieren zu dürfen, der den großen Fortschritt zeigt, den wir im Laufe des Jahres bei unseren vier Nachhaltigkeitszielen erreicht haben.

Unser erstes Ziel ist es, bis 2040 oder früher den Net Zero Carbon Status für unser gesamtes­ Unternehmen und unser Real Asset Portfolio zu erreichen, mit dem klaren Ziel, dies so schnell umzusetzen, wie es die externen Anforderungen und die Anfor- derungen unserer Stakeholder erlauben. 2023 haben wir eine Reihe von Maßnahmen eingeführt und Ressourcen bereitsgestellt, um dieses Ziel zu erreichen. Dazu zählen unter anderem eine Net Zero Carbon Strategie mit einem Schwerpunkt auf unseren eigenen Aktivitäten, eine Richtlinie für Elektrofahrzeuge sowie ein Asset-fokussiertes Dekarbonisierungshandbuch. Darüber hinaus haben wir ein ESG-Toolkit für unsere Asset Manager und eine Net Zero Carbon Strategie auf Fondsebene eingeführt, die von dem Großteil unserer verwalteten diskretionären Fonds übernommen wurde.

Unser zweites Ziel ist es, ab 2025 ein führender nachhaltiger Investor im Bereich Real Assets mit einem konstanten PRI-5-Sterne-Rating zu sein. Trotz eines strengen Scoring- Modells haben wir 2023 die meisten unserer Mitbewerber übertroffen. Damit bleiben wir voll auf Kurs auf dem Weg zu unserem Ziel, bis 2025 eine kombinierte PRI-5-Sterne- Bewertung zu erreichen. Außerdem haben wir die Bewertungen der Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) für unsere Fonds und Assets um 8% verbessert und unsere externen Verpflichtungen dahin gehend erweitert, dass wir uns dem CDP sowie der Initiative Net Zero Asset Managers (NZAM) angeschlossen haben.

Unser drittes Ziel ist es, der attraktivste Arbeitgeber in der Real Asset Industrie zu sein, bei dem sich jeder integriert, vertreten und gleichwertig geschätzt fühlt. Im Verlauf des Jahres 2023 haben wir über 30 ESG-Schulungen abgehalten (darunter einige mit dem Schwerpunkt auf ED&I), ein integratives Führungsprogramm eingeführt und weitere interne Mitarbeiterentwicklungsprogramme geschaffen. Um unsere Arbeit als Arbeitgeber zu verbessern, haben wir auch alle unsere Mitarbeiter im Rahmen einer Umfrage um ihre Meinung gebeten und auf freiwilliger Basis demografische Daten erfasst.

Unser viertes Ziel ist es, bis 2035 ein führender globaler Impact Investor im Real Asset Sektor zu sein, mit einem bedeutenden Teil unserer Assets under Management (AUM) in Impact Investments. Im Dezember 2023 hatte der erste Impact-Investment-Fonds von PATRIZIA den endgültigen Zeichnungsschluss mit einem eingeworbenen Kapital von fast 300 Mio. EUR. Der Fonds soll dazu beitragen, mehr als 7.500 Menschen in rund

25 europäischen Städten zu Sozialwohnungen und sonstigen bezahlbaren Wohnungen zu verhelfen. Der Fokus liegt dabei auf bezahlbarem Wohnraum, grünen Immobilien und der Stärkung von Integration und Konnektivität.

Die PATRIZIA Foundation wird weiterhin eine wichtige Rolle für das Unternehmen spielen. 2023 haben unsere Mitarbeiter durch verschiedene Challenges rund 190.000 EUR für die Foundation gesammelt und so zur Gesamtwirkung der wohltätigen Stiftung beigetragen.

Damit wurde 600.000 Kindern und jungen Erwachsenen Zugang zu Bildung, Gesundheits- fürsorge und Wohlfahrt verschafft, damit sie die Chance auf ein besseres Leben erhalten. Zusätzlich wurde bis zu 1% des EBITDA von PATRIZIA an gemeinnützige Organisationen wie die PATRIZIA Foundation gespendet.

In diesem Bericht können Sie sich ausführlich über unseren Fortschritt beim Erreichen unserer Nachhaltigkeitsziele informieren, die eng mit unserem Anspruch, ein smarter Real Asset Player in einer Welt im Wandel zu werden, verbunden sind. Wir hoffen, dass Sie davon genauso inspiriert werden wie unsere Mitarbeiter, die weiterhin motiviert sind, etwas zu bewirken.

Amal Del Monaco

Mahdi Mokrane

Mathieu Elshout

CEO Asset Management &

Head of Global Investment

Head of Sustainability &

Development European

Strategy, Research &

Impact Investing

Real Estate

Investment Solutions

PATRIZIA NACHHALTIGKEITSBERICHT 2023 VORWORT | PATRIZIA AUF EINEN BLICK | GOVERNANCE | NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE | PATRIZIA FOUNDATION | AUSBLICK 2024

4

2. PATRIZIA

AUF EINEN BLICK

PATRIZIA NACHHALTIGKEITSBERICHT 2023 VORWORT | PATRIZIA AUF EINEN BLICK | GOVERNANCE | NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE | PATRIZIA FOUNDATION | AUSBLICK 2024

5

2.1 PATRIZIA IN ZAHLEN

EIN FÜHRENDER PARTNER FÜR GLOBALE REAL ASSETS

PATRIZIA bietet Investmentlösungen mit globaler Reichweite und globalen Chancen.

40

Jahre Erfahrung im Bereich Real Estate Investments

&

26

Jahre Erfahrung im Bereich Infrastruktur

28

PATRIZIA Büros

weltweit

PATRIZIA Büros weltweit

Märkte mit PATRIZIA Aktivitäten und Kunden

Bürostandorte operativer Partner

Märkte mit Projekten der PATRIZIA Foundation

∼1.000

Mitarbeiter weltweit

40+

operative Boutique-Partner weltweit

500+

institutionelle Kunden

7.000+

Privatkunden

PATRIZIA NACHHALTIGKEITSBERICHT 2023 VORWORT | PATRIZIA AUF EINEN BLICK | GOVERNANCE | NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE | PATRIZIA FOUNDATION | AUSBLICK 2024

6

2.1 PATRIZIA IN ZAHLEN

ASSETS UNDER

MANAGEMENT

Mit Real Assets under Management (AUM) mit einem Wert von 57,3 Milliarden EUR sind unsere Investmentstrategien darauf ausgelegt, die Ziele unserer Kunden zu erreichen.

57,3 Mrd. EUR

Real Assets under

Management

48,3 Mrd. EUR

Assets under Management im Immobilienbereich

9,0 Mrd. EUR

Assets under Management im Infrastrukturbereich

AUM nach

AUM nach

AUM nach

Immobilien-

Regionen

Risikostil

sektoren

Deutschland

53%

Büro

27%

Core

63%

UK & Irland

11%

Wohnen

27%

Core Plus

18%

Frankreich & Belgien

5%

Einzelhandel

10%

Value Add

18%

Nordische Länder

7%

Logistik/Industrie

12%

Asien-Pazifik

4%

Infrastruktur

16%

Niederlande

4%

Hotel

3%

Italien

2%

Gesundheitswesen

3%

Spanien

3%

Sonstige

3%

Nordamerika

5%

Sonstige

6%

Aufgrund kaufmännischer Rundung bei den Zahlen und Prozentangaben kann es zu Abweichungen kommen.

PATRIZIA NACHHALTIGKEITSBERICHT 2023 VORWORT | PATRIZIA AUF EINEN BLICK | GOVERNANCE | NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE | PATRIZIA FOUNDATION | AUSBLICK 2024

7

2023 ESG-HIGHLIGHTS

Nachfolgend präsentieren wir Ihnen einen Überblick über unsere Highlights und Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit während des Jahres 2023.

47% des Immobilienportfolios ohne lokale fossile Wärmequellen2.

Nachhaltigkeits- fahrplan

Jährliches Wachstum bei der

Geschlechtervielfalt

über alle Talententwicklungsprogramme­ hinweg.

40%

-HIGHLIGHTS

50%

der diskretionären Immo­

bilienfonds haben Net Zero

Carbon Strategien auf

Fondsebene übernommen.

Net Zero Carbon Plan

für eigene Aktivitäten entwickelt.

Asset-Dekarbonisierungs­ handbuch

eingeführt mit einer Liste der "Evergreens" der bewährtesten "Von-braun-zu-grün"-Maßnahmen.

250+ Energieaudits durchgeführt.

Analyse des Klimawandel­

risikos (CRREM) von

1.106Assets

(100% der Immobilien im Anwendungsbereich).1

100%

der Immobilien und Infrastrukturanlagen wurden anhand von Szenarioanalysen auf physische Klimarisiken überprüft.

für alle diskretionären Infra- struktureigenkapital-Portfolio- unternehmen eingeführt, um nachhaltige Transformationen voranzutreiben.

SOZIALES

30+

ESG-Schulungen abgehalten mit

1.400+ Teilnehmern,

einschließlich 21 ED&I-Schulungen.

88%

der PATRIZIAner haben persönliche ED&I-Ziele.

Aktives Engagement in Ressourcengruppen für Mitarbeiter

190.000 EUR

für die

PATRIZIA Foundation

durch Challenges von 73 PATRIZIAnern

gesammelt und

789.000

2.2 ESG

UMWELT

Interner CO2-Preis

angewendet von Flagship- Fonds.

100%

der Eigenkapital-Infra-struktur-Investments sind in unsere NZAM-Ver- pflichtung einbezogen.

E-Fahrzeug-Richtlinie

eingeführt mit dem Ziel, die Flotte mit fossilen Treibstoffen innerhalb von 3 Jahren auszumustern.

Beteiligung an der globalen Umfrage

zum Mitarbeiterengagement und

78%

der demografischen Daten erfasst.

EUR

von PATRIZIA beigesteuert.

  1. Nicht sämtliche Vermögenswerte wurden in den Anwendungsbereich einbezogen, unter anderem aus folgenden Gründen: Es handelte sich um Infrastrukturanlagen, die sich in einem Veräußerungs­ prozess befanden, nicht als aktive Vermögenswerte qualifiziert wurden, der Fonds wurde im Jahr 2023 aufgelöst oder der Vermögenswert befand sich außerhalb des europäischen Raums.
  2. Analyse von AUM mit einem Wert von 31 Mrd. EUR des Immobilienportfolios.

PATRIZIA NACHHALTIGKEITSBERICHT 2023 VORWORT | PATRIZIA AUF EINEN BLICK | GOVERNANCE | NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE | PATRIZIA FOUNDATION | AUSBLICK 2024

8

GOVERNANCE

HIGHLIGHTS

Unterzeichner der Initiative

Net Zero

Asset Managers

(NZAM).3

Unterzeichner des CDP.

Ein wachsendes Team aus 15 speziellen

ESG-Experten

(4 mehr als 2022).

ESG-Maßnahmenpläne

und Bewertungsmodelle für Immobilien und Infrastrukturanlagen eingeführt.

Es wurde eine

doppelte Wesentlich- keitsanalyse

unter Beteiligung von

150

Stakeholdern durchgeführt.

Beginn des Onboardings unserer neuen branchen- weit führenden

ESG-Daten­ verwaltungs- Plattform.

2.2 ESG-

8%

Verbesserung bei der durchschnitt­ lichen GRESB- Bewertung im Vergleich zum Vorjahr.

2

Infrastruktur- fonds erzielten die höchste Bewertung in ihren jeweiligen GRESB-Gruppen.

Es wurden

5 STERNE

in 4 der 5 bewerteten Module im Bereich Immobilien und Infrastruktur erzielt, die für die PRI-Bewertung eingereicht wurden.

3 Der Immobilienbereich von PATRIZIA zu Beginn des Jahres 2023 und der Infrastrukturbereich von PATRIZIA im Jahr 2022.

PATRIZIA NACHHALTIGKEITSBERICHT 2023 VORWORT | PATRIZIA AUF EINEN BLICK | GOVERNANCE | NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE | PATRIZIA FOUNDATION | AUSBLICK 2024

9

2.2 ESG-HIGHLIGHTS

ES BEGANN IN 1984 ...

  • Der Infrastrukturbereich von PATRIZIA wird Unter- zeichner der Net Zero Asset Manager Initiative.
  • Net Zero Carbon Strategie veröffentlicht.
    2022 Erster Impact-Fonds aufgelegt.
  • Erster Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.
  • PATRIZIA wird offizieller Unterstützer der Task Force
    2020 on Climate-related Financial Disclosures (TCFD).

2017

Der Infrastrukturbereich von PATRIZIA wird Unter-

zeichner der UN PRI.

2015

Einführung der ersten Leitlinien für verantwortungs­

bewusstes Investment.4

2011

Beteiligung des ersten PATRIZIA Immobilienfonds

an GRESB.

1999

Gründung der PATRIZIA Foundation.

  1. Leitlinien für verantwortungsvolle Investitionen im Infrastrukturbereich von PATRIZIA.
  2. Der Immobilienbereich von PATRIZIA wird zu Beginn des Jahres 2023 Unterzeichner, der Infrastrukturbereich von PATRIZIA im Jahr 2022.

Entwicklung der Net Zero Carbon Strategien auf Fondsebene

Unterzeichner von CDP und NZAM (Real Estate).5

Weltweite Umfrage zum Mitarbeiterengagement durchgeführt.

Zeichnungsschluss des ersten Impact-Investment-Fonds

2023

von PATRIZIA.

Der Infrastrukturbereich von PATRIZIA wird Unterzeichner des UN Global Compact.

  • Einrichtung des ED&I Council.
  • Create Better wird als Initiative zur Einbindung der Beschäf­ tigten in innovative Nachhaltigkeitslösungen erstellt.
  • Erste Berechnung des CO2-Fußabdrucks auf der

Grundlage von Proxydaten.

2021

Einführung von Nachhaltigkeitszielen.

Beteiligung des ersten PATRIZIA Infrastrukturfonds

2019

an GRESB.

Der Infrastrukturbereich von PATRIZIA führt ein

2016

ESG-Due-Diligence-Rahmenwerk ein.

Das Immobiliengeschäft von PATRIZIA wird

2012

Unterzeichner der UN PRI.

Gründung des ESG-Komitees.

2010

1984

Start von PATRIZIA

PATRIZIA NACHHALTIGKEITSBERICHT 2023 VORWORT | PATRIZIA AUF EINEN BLICK | GOVERNANCE | NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE | PATRIZIA FOUNDATION | AUSBLICK 2024

10

3. GOVERNANCE

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Patrizia AG published this content on 03 June 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 03 June 2024 14:53:09 UTC.