Parrot verliert 4% nach der Veröffentlichung eines um 66% auf 32,4 Mio. Euro gestiegenen Nettoverlustes (Konzernanteil) für das Geschäftsjahr 2023 und eines um 44% auf 27,3 Mio. Euro gestiegenen laufenden Betriebsverlustes.

Der Anbieter von professionellen Mikrodrohnen erzielte einen Umsatz von 65 Millionen Euro, was einem Rückgang von 10% (-8% bei konstanten Wechselkursen) nach dem starken Wachstum im Jahr 2022 (+32%) entspricht und 'die derzeitige Volatilität in einem sich ändernden und komplexen Umfeld illustriert'.

Parrot betont, dass die Betriebskosten zwischen der ersten und zweiten Jahreshälfte um mehr als 11 Mio. Euro gesunken sind, "entsprechend den Erwartungen, um bis Ende 2023 ein Niveau zu erreichen, das den Entwicklungsambitionen der Gruppe entspricht".

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.