Parrot legte am Donnerstag an der Pariser Börse deutlich zu, nachdem die Jahresergebnisse veröffentlicht wurden, die weitgehend vom Wachstum des Mikrodrohnengeschäfts getragen wurden.

Der Spezialist für professionelle zivile Drohnen sagte, dass er im Jahr 2022 einen konsolidierten Umsatz von 71,9 Mio. Euro erzielt habe, was einem Wachstum von 32% (+24% bei konstanten Wechselkursen) entspräche.

Auf der Grundlage des neuen Konsolidierungskreises, der das Ende 2021 veräußerte Unternehmen SenseFly ausschließt, beläuft sich der Umsatz auf 70,7 Mio. EUR, was einer jährlichen Steigerung von 75% (+64% bei konstanten Wechselkursen) entspricht.

Mit einem Umsatz von 39,2 Millionen Euro verzeichnete der Geschäftsbereich Mikrodrohnen allein ein jährliches Wachstum von 88% (+82% bei konstanten Wechselkursen) dank des Erfolgs seiner 'Anafi USA', einem Produkt, das für den Sicherheits- und Verteidigungsmarkt bestimmt ist und von Institutionen der NATO-Länder (insbesondere USA, Großbritannien, Frankreich, Nordeuropa und Japan) erworben wurde.

Infolgedessen stieg die Bruttomarge der Gruppe im letzten Jahr auf 56 Mio. EUR, während sie 2021 bei 39,1 Mio. EUR liegen wird, was einer Verbesserung von 43% entspricht.

Aufgrund der höheren Forschungs- und Entwicklungskosten sowie der Verwaltungs- und allgemeinen Kosten wird das laufende Betriebsergebnis jedoch einen Verlust von 19 Mio. EUR aufweisen, was jedoch eine Verringerung gegenüber dem Verlust von 34,9 Mio. EUR im Jahr 2021 darstellt.

Parrot, das Ende 2022 über eine Nettoliquidität von 68,5 Mio. EUR verfügte, sagte, dass es für 2023 ein weiteres Wachstum erwarte, ohne jedoch weitere Einzelheiten zu nennen.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.