Osisko Mining Inc. hat die aktualisierte Mineralressourcenschätzung (MRE") für die zu 100 % unternehmenseigene Weltklasse-Goldlagerstätte Windfall im Grünsteingürtel Abitibi, Urban Township, Eeyou Istchee James Bay, Québec, vorgelegt. Dieses MRE spiegelt die Ergebnisse von etwa 1,7 Millionen Metern an Bohrungen wider, von denen Osisko seit Oktober 2015 1,5 Millionen Meter abgeschlossen hat, und beinhaltet alle Bohrungen, die bis September 2021 abgeschlossen wurden, sowie alle Analyseergebnisse, die bis zum 20. Oktober 2021 eingegangen sind. Weitere 70.000 Meter an Infill- und Erweiterungsbohrungen wurden seit September 2021 abgeschlossen. Diese zusätzlichen Bohrungen und ausstehenden Analyseergebnisse werden zusammen mit den laufenden Oberflächen- und Untertagebohrungen in die Datenbank für die anstehende Machbarkeitsstudie integriert, die voraussichtlich im vierten Quartal 2022 abgeschlossen wird. Diese MRE spiegelt die Ergebnisse von 4.536 Bohrlöchern (1.722.097 Meter Kern) im Ressourcengebiet wider, einschließlich 3.882 Bohrlöchern (1.539.984 Meter Kern), die von Osisko zwischen Oktober 2015 und dem 20. September 2021 abgeschlossen wurden, mit Proben bis zum 20. Oktober 2021. Die MRE (mit einem Stichtag 20. Oktober 2021) wurde von Osisko unter der Aufsicht von BBA Inc. erstellt. Diese Mineralressourcenschätzung spiegelt den aktuellen Stand der geologischen Interpretation wider, die durch Infill-Bohrungen, Untertagekartierungen und Großprobenergebnisse unterstützt wird. Die meisten mineralisierten Umhüllungen im Gebiet Main stehen in Zusammenhang mit pyritischen Strippern. Die mineralisierten Linsen Lynx und Underdog bilden vorwiegend ein ausgedehntes anastomosiertes Netzwerk aus quarz- und pyritreichen Adern. Das Mineralisierungssystem befindet sich in der Nähe von Kontakten zwischen vulkanischem und vormineralischem Intrusivgestein in den Gebieten Main und Lynx und, genauer gesagt, innerhalb von vormineralischen Intrusiveinheiten in Underdog. Das MRE ist zu 50 % in 30 Wireframes und zu 75 % in 98 Wireframes enthalten. Das MRE berücksichtigt insgesamt 556 mineralisierte Linsen, die durch einzelne Wireframes mit einer minimalen wahren Mächtigkeit von 2,0 Metern definiert sind. Die MRE meldet Gehaltsblöcke innerhalb von Volumina, die bei einem Cutoff-Gehalt von 3,5 g/t Au potenziell mit Untertagebaumethoden abgebaut werden können. Die nachstehende Cutoff-Berechnung wurde auf 3,5 g/t Au aufgerundet, um einen zukünftigen Cutoff-Gehalt besser darstellen zu können.