Die Kakaoproduktion der Elfenbeinküste ist im Mai im Vergleich zum Vorjahr um 30% auf 43.628 Tonnen gesunken, wie Daten des Exporteurverbandes GEPEX am Montag zeigen.

Die gesamte Ernte seit Beginn der Saison 2023/24 im Oktober belief sich Ende Mai auf 423.659 Tonnen Bohnen, was einem Rückgang von 11,7% gegenüber dem gleichen Zeitpunkt der letzten Saison entspricht.

Die GEPEX-Daten umfassen sechs der größten Vermahlungsunternehmen, darunter Barry Callebaut, Olam und Cargill Inc.

Die Elfenbeinküste hat eine Gesamtmahlkapazität von 712.000 Tonnen. Die Elfenbeinküste ist der weltweit größte Kakaoproduzent und konkurriert mit den Niederlanden als führender Mühlenbetreiber. (Berichterstattung von Ange Aboa; Redaktion: Anait Miridzhanian und Mark Potter)