Der S&P 500 und der Nasdaq erreichten am Donnerstag Rekordhöhen, die von starken Kursgewinnen bei Nvidia begünstigt wurden, während die Anleger die jüngsten Wirtschaftsdaten und Kommentare von Vertretern der Federal Reserve bewerteten, um den Zeitpunkt der Zinssenkungen in diesem Jahr abzuschätzen.

Nvidia stieg um 1,4% auf ein neues Allzeithoch, da der Halbleiterhersteller seine Führung als wertvollstes Unternehmen der Welt weiter ausbauen konnte, nachdem Dell und Super Micro Computer Serveraufträge für Elon Musks KI-Startup erhalten hatten.

Die Aktien von Dell und Super Micro stiegen um 1,0% bzw. 6,3%.

Nvidia hat am Dienstag Microsoft entthront und ist nun das wertvollste Unternehmen der Welt. Die anhaltende Rallye des Marktführers für KI-Chips in Verbindung mit den schwächer als erwartet ausgefallenen US-Einzelhandelsumsätzen ließ den S&P 500 und den Nasdaq in der vergangenen Sitzung auf Rekordhochs schließen.

Der S&P 500 durchbrach im Intraday-Handel kurzzeitig die entscheidende 5.500-Punkte-Marke, ein Ziel, das mehrere Brokerhäuser für das Jahresende prognostiziert hatten.

Der Energiesektor war mit einem Plus von 1,5% der größte Gewinner im S&P 500, nachdem die Öl-Futures ein Sieben-Wochen-Hoch erreicht hatten, während der Immobiliensektor am stärksten betroffen war.

Die Zahl der Amerikaner, die neue Anträge auf Arbeitslosenunterstützung stellten, ging in der vergangenen Woche zurück, aber die allgemeine Stärke des Arbeitsmarktes hielt trotz einer allmählichen Abkühlung an. Ein weiterer Datensatz zeigte, dass der Bau von Einfamilienhäusern in den USA im Mai angesichts der anhaltend hohen Hypothekenzinsen zurückging.

"Ob Verbraucherpreisindex, Verbraucherausgaben, Sparraten oder Arbeitslosenzahlen, die Daten können sich nur sehr geringfügig und langsam ändern", sagte Joseph Ferrara, Investmentstratege bei Gateway Investment Advisors.

"Ich denke, dass die Fed noch etwas mehr Daten braucht, die entweder schlüssig sind oder bestätigen, dass die Wirtschaft das Potenzial hat, sich zu verlangsamen. Ich glaube nicht, dass wir das jetzt schon sehen."

In der Zwischenzeit sagte der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, dass es ein oder zwei Jahre dauern würde, um die Inflation wieder auf 2% zu bringen, da das Lohnwachstum immer noch zu hoch sein könnte, was die Sorge schürt, dass die Zinssätze länger hoch bleiben könnten.

Laut den FedWatch-Daten von LSEG sehen die Geldmärkte derzeit eine 58%ige Chance für eine Zinssenkung der US-Notenbank um 25 Basispunkte im September.

Um 11:59 Uhr ET lag der Dow Jones Industrial Average um 86,87 Punkte bzw. 0,22% höher bei 38.921,73, der S&P 500 um 3,32 Punkte bzw. 0,06% höher bei 5.490,35 und der Nasdaq Composite um 7,17 Punkte bzw. 0,04% niedriger bei 17.855,07.

Kroger fielen um 2,5%, nachdem das Unternehmen sich vorsichtig zu den kurzfristigen Konsumausgaben geäußert hatte. Das Unternehmen bestätigte seine Umsatz- und Gewinnprognose für das Gesamtjahr, obwohl es die Schätzungen für das erste Quartal übertroffen hatte.

Trump Media & Technology Group fielen um 12,4%, nachdem die U.S. Securities and Exchange Commission den Antrag des Unternehmens auf einen Weiterverkauf bestimmter Aktien und Optionsscheine für wirksam erklärt hatte, der dem Unternehmen einen Erlös von etwa $247 Millionen bescherte.

An der NYSE überwogen die Absteiger in einem Verhältnis von 1,07 zu 1 und an der Nasdaq in einem Verhältnis von 1,22 zu 1.

Der S&P-Index verzeichnete 27 neue 52-Wochen-Hochs und sechs neue Tiefs, während der Nasdaq 36 neue Hochs und 170 neue Tiefs verzeichnete. (Berichterstattung von Shubham Batra und Ankika Biswas in Bengaluru; Redaktion: Sriraj Kalluvila, Shounak Dasgupta und Pooja Desai)