Nutanix kündigte neue Funktionen in der Nutanix Cloud Platform an, die einen Einblick in den Energieverbrauch einer Nutanix-Umgebung ermöglichen. Dies wird Unternehmen dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsplanung zu verbessern, da der Stromverbrauch auf Messungen der verwendeten Hardware basiert und nahezu in Echtzeit aktualisiert wird. Kunden werden in der Lage sein, Energiemetriken in ihrem Nutanix Dashboard zu visualisieren und die Energienutzung in ihrer gesamten Umgebung besser zu verstehen.

Laut dem Nutanix Enterprise Cloud Index stimmen 88% der Unternehmen zu, dass Nachhaltigkeit eine Priorität ist, und viele unternehmen aktive Schritte zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen, wobei die Modernisierung der IT-Infrastruktur die häufigste ist. Allerdings haben Unternehmen oft Probleme damit, ihren Energieverbrauch und damit auch die CO2-Emissionen in ihrer IT-Infrastruktur genau zu messen und zu planen. Moderne IT-Systeme sind komplex und umfassen oft eine Mischung aus Servern vor Ort, gemeinsam genutzten Plattformen und dem Hosting durch einen Dienstleister.

Diese Komplexität erschwert oft den Zugang zu Daten und Erkenntnissen, die den Nutzern von IT-Ressourcen helfen würden, ihren Energieverbrauch und die Ressourcennutzung im Allgemeinen zu ermitteln. Diese neue Funktion, die in Nutanix Cloud Infrastructure (NCI) enthalten ist, wird den Kunden helfen, diesen Prozess zu vereinfachen, indem sie detailliertere Informationen über ihren Energieverbrauch liefert, anstatt Schätzungen auf der Grundlage von Annahmen oder "typischen" Verbrauchswerten.

Sie baut außerdem auf den kürzlich veröffentlichten Funktionen des X-Ray-Benchmarking-Tools von Nutanix auf, das Strom- und Energieinformationen zum Vergleich mit anderen Leistungsmetriken (CPU, Speicher, IOPS usw.) für reale Szenarien bereitstellt. Dies kann Kunden helfen, den Strom- und Energieverbrauch für bestimmte simulierte Arbeitslasten besser zu verstehen und fundiertere Entscheidungen auf der Grundlage der besten verfügbaren Daten zu treffen.