Deutsche Annington übernimmt 430 Wohnungen der DeWAG in Rastatt

Rastatt, 4. August 2014. Die Deutsche Annington baut ihren Bestand in Rastatt deutlich aus. In Zukunft werden 430 ehemalige Wohnungen der DeWAG Management GmbH von der Deutschen Annington verwaltet. Die neuen Mieter wurden bereits von der Deutschen Annington über alles Notwendige informiert. Das Unternehmen bewirtschaften in Rastatt nun mehr als 460 Wohnungen. Der Kauf der Wohnungen durch die Deutsche Annington hat keine Auswirkung auf bestehende Mietverträge. „Kauf bricht Miete nicht, die Mietverträge gehen so wie sie sind auf die Deutsche Annington über. Die Vergrößerung unseres Bestands ist ein klares Bekenntnis zum Standort Rastatt. Wir werden auch unseren neuen Mietern den bestmöglichsten Service mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bieten", sagt Gerhard Faltermeier, der als Geschäftsführer bei der Deutschen Annington die Bestände in Rastatt verantwortet.

Die Deutsche Annington gab im Februar bekannt, das Portfolio von circa 179.000 eigenen und 30.000 für Dritte verwalteten Wohnungen um mehr als 41.000 Wohnungen zu vergrößern. Dies beinhaltet den Kauf von rund 11.500 von der DeWAG verwalteten Wohnungen und die Akquisition von rund 30.000 Wohnungen der Vitus-Gruppe. Bei dem zuvor von der DeWAG verwalteten Portfolio liegt der Kaufpreis, einschließlich Übernahme von Verbindlichkeiten, bei rund 970 Millionen Euro. Das Gesamtportfolio von rund 41.500 Wohnungen umfasst eine Wohnfläche von mehr als 2,6 Millionen Quadratmeter, das entspricht mehr als 550 Fußballfeldern.

„Unsere neuen Mieter werden von den umfassenden Erfahrungen der Deutschen Annington profitieren. Die hohe Servicequalität mit unseren Objektbetreuern vor Ort, die regelmäßig stattfindenden Sprechstunden und die bundesweite Präsenz des Unternehmens werden für einen spürbaren Mehrwert sorgen. Ein großer Vorteil liegt in der geschaffenen großen Handwerkerorganisation mit unseren rund 1.600 Mitarbeitern, die schnelle und kosteneffiziente Dienstleistung bietet", ergänzt Faltermeier.

Die Deutsche Annington investiert bereits jetzt tatkräftig in ihren Bestand. In den kommenden fünf Jahren werden bundesweit insgesamt rund 800 Millionen Euro in die energetische Sanierung sowie den barrierearmen Umbau der Wohnungen investiert werden. Im Zuge des Investitionsprogramms werden die neuen Wohnungen zukünftig mit einbezogen.

Ansprechpartner:
Deutsche Annington Immobilien SE
Philipp Schmitz-Waters
Telefon 0234 314 – 1321
Mobil 0172 315 38 60


Ãœber die Deutsche Annington
Die Deutsche Annington Immobilien Gruppe ist mit circa 185.000 eigenen und 26.800 für Dritte verwalteten Wohnungen sowie rund 3.250 Mitarbeitern das führende deutsche Wohnungsunternehmen. Die Deutsche Annington ist deutschlandweit an rund 550 Standorten präsent und bietet kundenorientierte Serviceleistungen (Stand: 30.06.2014).

Diese Pressemitteilung wurde von der Deutsche Annington Immobilien SE und/oder ihren Tochtergesellschaften (zusammen „DAIG") ausschließlich zu Informationszwecken erstellt.

Diese Pressemitteilung kann Aussagen, Schätzungen, Meinungen und Vorhersagen in Bezug auf die erwartete zukünftige Entwicklung der DAIG („zukunftsgerichtete Aussagen") enthalten, die verschiedene Annahmen wiedergeben betreffend z.B. Ergebnisse, die aus dem aktuellen Geschäft der DAIG oder von öffentlichen Quellen abgeleitet wurden, die keiner unabhängigen Prüfung oder eingehenden Beurteilung durch DAIG unterzogen worden sind und sich später als nicht korrekt herausstellen könnten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen geben aktuelle Erwartungen gestützt auf den aktuellen Businessplan und verschiedene weitere Annahmen wieder und beinhalten somit nicht unerhebliche Risiken und Unsicherheiten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen sollten daher nicht als Garantie für zukünftige Performance oder Ergebnisse verstanden werden und stellen ferner keine zwangsläufig zutreffenden Indikatoren dafür dar, dass die erwarteten Ergebnisse auch erreicht werden. Alle zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf den Tag der Ausgabe dieser Pressemitteilung an die Empfänger. Es obliegt den Empfängern dieser Pressemitteilung, eigene genauere Beurteilungen über die Aussagekraft zukunftsgerichteter Aussagen und diesen zugrunde liegender Annahmen anzustellen.

 DAIG schließt jedwede Haftung für alle direkten oder indirekten Schäden oder Verluste bzw. Folgeschäden oder -verluste sowie Strafen, die den Empfängern durch den Gebrauch der Pressemitteilung, ihres Inhaltes, insbesondere aller zukunftsgerichteten Aussagen, oder im sonstigen Zusammenhang damit entstehen könnten, soweit gesetzlich zulässig aus. DAIG gibt keine Garantie oder Zusicherung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) in Bezug auf die Informationen in dieser Pressemitteilung.

DAIG ist nicht verpflichtet, die Informationen, zukunftsgerichtete Aussagen oder Schlussfolgerungen in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren oder zu korrigieren oder nachfolgende Ereignisse oder Umstände aufzunehmen oder Ungenauigkeiten zu berichtigen, die nach dem Datum dieser Pressemitteilung bekannt werden.

weitergeleitet durch