NiCAN Limited meldete zusätzliche Ergebnisse aus seinem Phase-III-B-Bohrprogramm auf dem Grundstück Wine in der Nähe von Snow Lake, Manitoba, Kanada (Abbildung 3). Dieses Bohrprogramm erweiterte das Verständnis des Unternehmens für mehrere mineralisierte Zonen auf dem Wine-Vorkommen, einschließlich der Definition einer neuen Zone im Norden (Pressemitteilung vom 6. Mai 2024). Die restlichen Ergebnisse werden in Kürze erwartet.

Das Phase-III-B-Diamantbohrprogramm Wine bestand aus 8 Diamantbohrlöchern mit einer Gesamtlänge von 942 Metern, die an die bedeutenden Ergebnisse des Phase-III-Bohrprogramms anknüpfen, das im vierten Quartal 2023 abgeschlossen wurde (Pressemitteilung vom 31. Januar 2024). Das Diamantbohrloch Wine 23-29 durchteufte eine obere, untertägige Zone, die 2,20% Cu und 1,56% Ni (2,11% NiEq) auf 9,6 Metern ergab, gefolgt von drei mittleren Zonen, die eine niedriggradige Mineralisierung ergaben, und der Hauptzone, die 31,5 Meter mit 1,90% Cu und 1,92% Ni (2,31% NiEq) ergab. Die wahren Mächtigkeiten werden auf etwa 80% der durchteuften Mächtigkeiten geschätzt.

Das Phase-III-B-Bohrprogramm wurde konzipiert, um das Wine-Vorkommen weiter zu erproben und ein geophysikalisches Ziel auf der grünen Wiese im Norden zu testen. Die Diamantbohrlöcher Wine 24-1, Wine 24-01A, Wine 24-2 und Wine 24-5 wurden bereits veröffentlicht (6. Mai 2024). Das Wine Occurrence Folgebohrprogramm wurde im März 2024 mit dem Ziel abgeschlossen, das Verständnis des Unternehmens für die Konfiguration der Main und Upper Zones weiter zu definieren.

Hinweis: Es werden nur die NiCAN-Bohrlöcher angezeigt. Die Bohrlöcher 23-16, 27 und 29 sowie 22-6 werden nicht angezeigt, um die Bohrlöcher von 2024 hervorzuheben. Das Diamantbohrloch Wine 24-4 wurde niedergebracht, um festzustellen, ob es eine neigungsabwärts gerichtete Erweiterung der Upper Zone gibt. Während das Bohrloch die Upper Zone nicht durchteufte, was darauf hindeutet, dass die Upper Zone nahezu vertikal verläuft, durchteufte es die Main Zone und lieferte 2,85% NiEq auf 20,3 Metern.

Besonders interessant waren die hohen PGM-Werte von 1,19g/t in diesem Abschnitt. Das Diamantbohrloch Wine 24-6 zielte auf eine konzeptionelle neigungsabwärts gerichtete Erweiterung der Mineralisierung ab, die in Loch Wine 22-9 (0,74% NiEq auf 11,6 Metern) durchteuft wurde. Man geht davon aus, dass dieses Bohrloch die in Bohrloch Wine 24-2 (1,77% NiEq auf 6,55 Metern) entdeckte abwärts gerichtete Erweiterung der oberen Zone nicht durchteufen konnte.

Es sind zusätzliche Arbeiten erforderlich, einschließlich einer möglichen Erweiterung dieses Bohrlochs in einem zukünftigen Programm. NiCAN ist der Ansicht, dass die Nickelmineralisierung im Wine-Gabbro möglicherweise Ähnlichkeiten mit den Nickel-Kupfer-Lagerstätten im Gebiet Lynn Lake aufweist, das sich nördlich des Grundstücks Wine befindet. Bei Lynn Lake wurden in der Farley-Mine in der Vergangenheit etwa 22,2 Millionen Tonnen mit durchschnittlich 1,0% Nickel und 0,5% Kupfer abgebaut.

Die Mine Farley bestand aus mehreren Linsen mit Mineralisierungen, die in einem 4,2 km2 großen Gabbrokörper enthalten waren. Das Wine Gabbro-Gebiet weist zahlreiche Ähnlichkeiten auf und wurde bisher kaum auf Nickel-Kupfer-Lagerstätten erkundet. Alle Kernproben werden zur Untersuchung von Basismetallen und Edelmetallen auf sicherem Weg an das Labor von ALS Canada Ltd. in Winnipeg-Vancouver (ein akkreditiertes Labor) geschickt.

Die Basismetalle wurden mit ihrem ICP61-Paket untersucht, das insgesamt 34 Analyten durch 4 Säureaufschlüsse und ICP-AES (Inductively Coupled Plasma ? Atomemissionsspektroskopie Die Überschreitung der Grenzwerte für Kupfer und Nickel wurde mit dem ICP OG62-Paket von ALS mit 4 Säureaufschlüssen analysiert. Bei der Brandprobe (ICP23-Paket) wurde ein 30-Gramm-Aliquot des Probenbreis mit einem Standard-Brandprobenflussmittel in einem Tontiegel vermischt.

Nachdem die Mischung geschmolzen war, wurde die Schmelze in eine Form gegossen, die abgekühlt wurde. Die Bleiperle wurde dann zurückgewonnen und kupiert, bis nur noch die Edelmetallperle übrig war. Die Perle wurde mittels ICP-AES analysiert. Die Qualitätskontrollprotokolle des Labors wurden auf das Probenpaket von ALS angewendet.

NiCAN reichte regelmäßig Standards, Leerproben und Duplikate zur Qualitätskontrolle in den Probenstrom ein. Die Bohrkernproben werden mit einer Diamantsäge in zwei Hälften geteilt, wobei die eine Hälfte als Referenz aufbewahrt und die andere Hälfte zur Untersuchung versandt wird. Im Falle von Doppelproben wird die Kernhälfte geviertelt und die beiden Viertel werden zur separaten Untersuchung versandt.

Eine Überprüfung des QAQC-Programms des Unternehmens ergab, dass alle Ergebnisse innerhalb akzeptabler Grenzen lagen. Die Berechnung des Nickeläquivalentgehalts beinhaltet: nur Nickel- und Kupferwerte, eine angenommene Ausbeute von 85% für Nickel und 85% für Kupfer basierend auf vergleichbaren Lagerstätten, einen 6-Jahres-Durchschnittspreis für Nickel: US$8,10/lb; Kupferpreis USD 3,40/lb. Herr Bill Nielsen, P.Geo, ein Berater von NiCAN, der eine qualifizierte Person gemäß National Instrument 43-101 ?

Standards of Disclosure of Mineral Projects ("NI 43-101") qualifiziert ist, hat die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.