NiCAN Limited hat Pläne für das bevorstehende Winterbohrprogramm 2023 auf dem Grundstück Wine in der Region Snow Lake in Manitoba, Kanada, vorgelegt. Die Genehmigungen und Verträge liegen vor, die Vorbereitungsarbeiten schreiten voran und die Bohrungen werden voraussichtlich in den kommenden Wochen beginnen. NiCAN geht davon aus, dass mindestens 2.000 Meter gebohrt werden, um mehrere Ziele zu erproben, die durch die im Jahr 2022 abgeschlossene luftgestützte geophysikalische Untersuchung Versatile Time Domain Electromagnetic (VTEM) identifiziert wurden.

Die VTEM-Vermessung wurde durchgeführt, um den Standort und die Tiefe von leitfähigen Quellen zu definieren, die eine ähnliche Signatur aufweisen wie die nickelhaltige Mineralisierung, die beim "Weinvorkommen" durchschnitten wurde und in der ersten Bohrphase im Jahr 2022 hochgradige Nickel- und Kupferergebnisse lieferte. Eine beträchtliche Anzahl der VTEM-Anomalien wurde innerhalb der Wine-Gabbro-Region definiert und geophysikalisch modelliert. Die Bohrlöcher wurden anschließend so konzipiert, dass sie die vermuteten Sulfidkörper, die durch diese Modelle definiert wurden, effektiv durchschneiden.

Neben dem unmittelbaren Wine-Gabbro-Gebiet wurden im südlichen Teil des Grundstücks, innerhalb des Reed Lake Mafic-Ultramafic Complex, zahlreiche VTEM-Leiter definiert, wo frühere Gesteinsproben auf anomale Kupfer- und PGM-Werte hinwiesen. Fünf dieser Ziele wurden geophysikalisch modelliert und sollen im Jahr 2023 durch Bohrungen erkundet werden. Das Bohrprogramm wird an die bedeutenden Ergebnisse der ersten Bohrphase im Jahr 2022 anknüpfen, die unter anderem Folgendes beinhalteten: Diamantbohrloch Wine-22-05 durchteufte 27,3 Meter mit einem Durchschnittsgehalt von 2,01% Ni, 1,81% Cu (NiEq von 2,61%), 0,09% Co, 0,20 g/t Au und 0,28 g/t Pd; Diamantbohrloch Wine-22-06 durchteufte 9,8 Meter mit einem Durchschnittsgehalt von 1.23% Ni, 2,09% Cu (1,92% NiEq), 0,051% Co, 0,33 g/t Au, 0,016 g/t Pt und 0,12 g/t Pd; Diamantbohrloch Wine-22-03 durchteufte 8,6 Meter mit einem Durchschnittsgehalt von 1,89% Ni, 1,01% Cu (2,22% NiEq), 0,10% Co und 0,46g/t PGM.

Analogien zu den historischen Nickellagerstätten von Lynn Lake: NiCAN ist der Ansicht, dass die im Wine Gabbro enthaltene Mineralisierung Analogien zu den Nickel-Kupfer-Lagerstätten im Gebiet Lynn Lake aufweisen könnte, wo in der Vergangenheit etwa 22,2 Millionen Tonnen mit durchschnittlich 1,0% Nickel und 0,5% Kupfer abgebaut wurden. Die Mine Farley bestand aus mehreren Linsen mit Mineralisierungen, die in einem 4,2 km2 großen Gabbrokörper enthalten waren. Der Wine Gabbro weist zahlreiche Ähnlichkeiten auf und wurde bisher kaum auf Nickel-Kupfer-Lagerstätten erkundet.